Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Latein entfaellt bei bereits absolviertem Studium?!?
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 05.Feb 2009, 2:21
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Latein entfaellt bei bereits absolviertem Studium?!?
Kann mir dieses geruecht irgendwer bestätigen? In Linz wird es jedenfalls beim Jus Studium so gehandhabt..
- Yazid
- Annuntiator
- Beiträge: 340
- Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Latein entfaellt bei bereits absolviertem Studium?!?
Wenn du die Frage etwas präzisieren würdest, kann man sich etwas mehr Gedanken darüber machen, was du meinst.
Jedenfalls habe ich gehört, dass Latein in keinem Fall "entfällt", wenn es tatsächlich verlangt wird.
Jedenfalls habe ich gehört, dass Latein in keinem Fall "entfällt", wenn es tatsächlich verlangt wird.
-
- Centurio
- Beiträge: 155
- Registriert: Sa 30.Aug 2008, 14:11
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Latein entfaellt bei bereits absolviertem Studium?!?
Wenn Latein verlangt wird, muss man es sicher auf jeden Fall nachholen, es sei denn man hatte es in der Oberstufe (egal ob man in diesem Fach maturiert hat oder nicht) oder in der Oberstufe eine bestimmte Stundenzahl als Freigegenstand. Frag aber sicherheitshalber SPL und STV, aber ich sehe für Geschichte da eher schwarz.

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 07.Apr 2011, 21:53
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Latein entfaellt bei bereits absolviertem Studium?!?
man muss genau vier wochenstunden latein (positiv absolviert!) in der gesamten oberstufenzeit nachweisen können, dann entfällt die lateinprüfung. ich z. b. hatte in der 5. klasse durchgehend vier stunden latein pro woche und damit bereits im ersten jahr die anforderungen erfüllt.
falls latein nicht im maturazeugnis oder im abschlusszeugnis der 8. bzw. 9. klasse aufscheint, muss für gewöhnlich ein lateinbeleg nachgereicht werden. wieder beispiel ich: habe die zeugnisse der 5. und 6. klasse vorgelegt und somit die lateinergänzungsprüfung "gestrichen" bekommen.
hoffe ich konnte helfen!
falls latein nicht im maturazeugnis oder im abschlusszeugnis der 8. bzw. 9. klasse aufscheint, muss für gewöhnlich ein lateinbeleg nachgereicht werden. wieder beispiel ich: habe die zeugnisse der 5. und 6. klasse vorgelegt und somit die lateinergänzungsprüfung "gestrichen" bekommen.
hoffe ich konnte helfen!
-
- Historicus
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr 06.Mai 2011, 11:48
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Latein entfaellt bei bereits absolviertem Studium?!?
@ jupidu:
auf der Student point- Seite steht "Die Zusatzprüfung Latein ist vor Abschluss des Studiums abzulegen (falls Latein nicht bereits im Ausmaß von mindestens 10 Wochenstunden absolviert wurde)", d.h. du musst nachweisen können, dass du 10 Wochenstunden Latein hattest, und das muss nicht unbedingt nur in der Oberstufe sein. Da es ja auch Schulen gibt, die es schon in der Unterstufe anbieten und dann weiter führen.
Latein muss ja sowieso positiv absolviert worden sein, sonst hätte man die Klasse/Schule ja nicht abschließen können.
Erfüllst du tatsächlich diese 10 Wochenstunden nicht und musst trotzdem die Prüfung nicht machen?
Lg
auf der Student point- Seite steht "Die Zusatzprüfung Latein ist vor Abschluss des Studiums abzulegen (falls Latein nicht bereits im Ausmaß von mindestens 10 Wochenstunden absolviert wurde)", d.h. du musst nachweisen können, dass du 10 Wochenstunden Latein hattest, und das muss nicht unbedingt nur in der Oberstufe sein. Da es ja auch Schulen gibt, die es schon in der Unterstufe anbieten und dann weiter führen.
Latein muss ja sowieso positiv absolviert worden sein, sonst hätte man die Klasse/Schule ja nicht abschließen können.
Erfüllst du tatsächlich diese 10 Wochenstunden nicht und musst trotzdem die Prüfung nicht machen?
Lg
- Yazid
- Annuntiator
- Beiträge: 340
- Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Latein entfaellt bei bereits absolviertem Studium?!?
Der Fragende hat sich bisher ja nicht mehr zu Wort gemeldet. Die Formulierung "bei bereits absolviertem Studium" deutet auf etwas hin. Vielleicht meint er zB, wenn jemand BA-Geschichte schon absolviert hat (in einem Land, wo kein Latein verlangt wurde) und hier MA-Geschichte inskribieren will... In so einem Fall würde Latein "entfallen" meines Wissens nach. Ansonsten kann ich mir nichts unter dieser Formulierung vorstellen.
lg
lg
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 05.Feb 2009, 2:21
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Latein entfaellt bei bereits absolviertem Studium?!?
Laut §64 Universitätsgesetz ist jedermann/frau von jeglichen Zusatzprüfungen befreit, wenn so ein Studium bereits vorliegt.