Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Überblicksliteratur zum hl. Georg

Forum für Gespräche rund um aktuelle geschichtswissenschaftliche Themen - für studientechnische Anfragen bitte die obigen Subforen benutzen
Antworten
Butterkeks
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Mo 22.Aug 2011, 12:14
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Überblicksliteratur zum hl. Georg

Beitrag von Butterkeks »

Hallo,

vielleicht kann mir hier ja jmd. helfen.
Ich möchte gerne den hl. Georg unserer Region mit dem des baltischen Raums, lieber noch des polnischen vergleichen.
Sicherlich ein spannender Raum da hier die Einflüsse der Ordensritter bestimmt eine Rolle spielen.
Vielleicht hat jmd. eine Empfehlung? Würde mich freuen.

Beste Grüße
Butterkeks
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Mo 22.Aug 2011, 12:14
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Überblicksliteratur zum hl. Georg

Beitrag von Butterkeks »

Okay, dann vielleicht anders.

Es muss gar nicht der hl. Georg sein. Aber mir fehlt es an Informationen an polnischen Heiligen.
Vielleicht hat jmd. Literatur parat. Würde ganz gerne einen deutschen mit einem polnischen Patronen vergleichen .. wichtig wären mir dafür die Illustrationen.
Wüsste jmd. Rat?

Wäre sehr dankbar.

Lg
Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Geschichtlichem“