Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Geschichtsw. Arbeitstechniken - welcher Prof?

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
Kade1988
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 34
Registriert: Di 22.Dez 2009, 19:10
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Geschichtsw. Arbeitstechniken - welcher Prof?

Beitrag von Kade1988 »

Wollt mich mal erkundigen bei wem ihr Geschichtswiss. Arbeitstechniken gemacht habt, bei wem mans am besten machen sollte? Bei wem ist es interessant/uninteressant und bei wem zeitaufwändig/nicht zeitaufwändig? Wär euch echt dankbar für Infos und Tipps. Hab keinen Plan bei wem ichs machen soll, dauerd aber jede Woche 3h da wärs schon angenehm, wenn ich es bei jmd mache wos nicht zu anstregend u uninteressant ist =)

Anderen wär damit sicher auch sehr geholfen!
Art Vandelay
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 356
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Geschichtsw. Arbeitstechniken - welcher Prof?

Beitrag von Art Vandelay »

Wenn Dir Agrargeschichte nicht total uninteressant erscheint ist Langthaler eine gute Wahl. Sein Kurs ist zwar auch ordentlich arbeit (bei 7 ECTS werden das wohl alle sein), aber er ist fair, man lernt was und er gestaltet es interessant. Es gibt ein paar Hausübungen und eben eine Abschlussarbeit.
sarah123
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 94
Registriert: Mi 13.Jan 2010, 17:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Geschichtsw. Arbeitstechniken - welcher Prof?

Beitrag von sarah123 »

scheer ist genial. man lernt extrem viel, der arbeitsaufwand ist seeehr niedrig für 7 punkte (2 mini-hausübungen, 1 10 min referat mit demselben inhalt, den man dann in einer 10 seitigen arbeit festhalten muss) und sie benotet sehr nett
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“