Ich habe mich gefragt, wie die Zuteilung bei Parallelveranstaltungen funktioniert. Wenn ich z.B. nur eine auswähle, werde ich dann auf jeden Fall in diese aufgenommen? Rein logisch müsste das funktionieren, weil es dann eben nur eine Veranstaltung zum "zuteilen" gibt. Daher auch meine zweite Frage: Gibt es in Geschichte eine Platzgarantie für die "platzbeschränkten" Lehrveranstaltungen (VU, KU...)? Anders gefragt, werde ich, wenn ich z.B. fünf Parallelveranstaltungen wähle, in jedem Fall in eine dieser fünf hineinkommen, wenn auch nur in die letzte Präferenz? Da in Geschichte kein Punktekonto verwendet wird, frage ich mich, nach welchen Gesichtspunkten der Zuteilungslauf funktionieren soll.
PS: Wie viele Parallelveranstaltungen sollte man erfahrungsgemäß aussuchen? Alle?
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Präferenzsystem - Platzgarantie?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 01.Mär 2011, 22:26
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
-
- Annuntiator
- Beiträge: 356
- Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Präferenzsystem - Platzgarantie?
Nein, es gibt ganz sicher keine Platzgarantie. Vielen von uns ist es schon passiert am Ende ohne LV-Platz dazustehen. (Oder zumindest laut Univis keinen bekommen zu haben und dann beim entsprechenden Lehrenden um Aufnahme betteln zu müssen)leben hat geschrieben:Ich habe mich gefragt, wie die Zuteilung bei Parallelveranstaltungen funktioniert. Wenn ich z.B. nur eine auswähle, werde ich dann auf jeden Fall in diese aufgenommen? Rein logisch müsste das funktionieren, weil es dann eben nur eine Veranstaltung zum "zuteilen" gibt. Daher auch meine zweite Frage: Gibt es in Geschichte eine Platzgarantie für die "platzbeschränkten" Lehrveranstaltungen (VU, KU...)?
Je mehr Präferenzen du angibst, desto höher ist deine Chance überhaupt einen Platz zu bekommen.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 01.Mär 2011, 22:26
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Präferenzsystem - Platzgarantie?
Wie funktioniert das aber mit LVs, die platzbeschränkt sind und von denen es aber nur eine gibt? Ich benötige zB eine VU, die dieses Semester nur einmal angeboten wird. Gleichzeitig ist die Teilnehmerzahl auf 50 beschränkt. Wie funktioniert die Zuteilung? Hier gibt es ja keine Präferenzen auszuwählen. Firts-come-first-serve kann es ja wohl auch nicht sein.


- Savonarola
- Ehemalige
- Beiträge: 655
- Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Präferenzsystem - Platzgarantie?
Dann wird eben ohne Berücksichtigung von Präferenzen ausgelost. Sollte die Lehrveranstaltung überbucht sein, wird der Vortragende gnadenhalber mehr aufnehmen oder auch nicht. Wer keinen Platz ergattert, darf in manchen Fällen - vor allem wenn wirklich viele ohne Platz da stehen - darauf hoffen, dass die Studienprogrammleitung eine weitere Lehrveranstaltung gleichen Typs organisiert (aber erst nach Semesterbeginn). Falls nicht, dann haben die Betroffenen Pech gehabt und dürfen sich beim nächsten Mal neuerlich um einen Platz bemühen.leben hat geschrieben:Wie funktioniert das aber mit LVs, die platzbeschränkt sind und von denen es aber nur eine gibt? Ich benötige zB eine VU, die dieses Semester nur einmal angeboten wird. Gleichzeitig ist die Teilnehmerzahl auf 50 beschränkt. Wie funktioniert die Zuteilung? Hier gibt es ja keine Präferenzen auszuwählen. Firts-come-first-serve kann es ja wohl auch nicht sein.