Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Freies Wahlfach Politische Bildung

Alles rund um das Lehramt
Antworten
michi_u
Historicus
Historicus
Beiträge: 73
Registriert: Mo 12.Feb 2007, 10:35
Studienplan: Dipl. Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Burgenland

Freies Wahlfach Politische Bildung

Beitrag von michi_u »

Weiß jemand ob die Vorlesung VO Nationalitätenproblem in Habsburgermonarchie und Nachfolgestaaten bei Herrn Prof. Gottsmann als Wahlfach Politische Bildung angerechnet wird? Im Vorlesungsverzeichnis steht diese Vorlesung unter "Diplomantenseminar/Freies Wahlfach Politische Bildung"! Bin mir jedoch nicht sicher, denn im Prüfungspass steht, dass es entweder ein PV/PS oder SE sein soll! Also kann mir jemand helfen?
Biggy
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 37
Registriert: Mi 03.Sep 2008, 22:55

Re: Freies Wahlfach Politische Bildung

Beitrag von Biggy »

FRAGE ZU WAHLFÄCHERN
Gibt es beim Lehramtsplan derzeit eigentlich freie Wahlfächer zu belegen??????????
Ich finde nichts darüber - früher waren es 8 SWS und jetzt gar keine mehr?
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium Geschichte und Sozialkunde“