Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Problem mit EC Kunstgeschichte

Freie Lehrveranstaltungen für den 1. und 2. Studienabschnitt aus z.B. Kunstgeschichte, Archäologie etc.
Antworten
Benutzeravatar
violet
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 96
Registriert: Di 05.Okt 2010, 11:01
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Problem mit EC Kunstgeschichte

Beitrag von violet »

Wieder mal... Entschuldigung.
Aber ich denke, diesmal bin ich nicht die einzige... Folgendes ist passiert:
Ich will ein EC aus Kunstgeschichte machen. ...gehe also brav in die VO "Propädeutikum". Dort heißt es, ich zitiere wörtlich: "Die Prüfung ist nur für StudentInnen im Hauptfach." Heißt das jetzt, ich darf eh keine Prüfung machen, kann mir also die LV sparen? Was mache ich stattdessen?
Auf die Frage einer unbekannten Kollegin, der es ähnlich zu ergehen scheint, sagte die Prof nur: "Da müssen Sie zu mir in die Sprechstunde kommen." Das... kann's ja nicht sein, oder? Wenn sich da wirklich was gravierend geändert hätte, müssten die das doch allgemein verkünden. Ich kenn mich nicht mehr aus... :crybaby: Auf der StudentPoint Homepage sind für das EC Kunstgeschichte vorgesehen:
VO Einführung in die Kunstgeschichte 5 ECTS
VO Epochen der Kunstgeschichte I, II, III oder IV 5 ECTS
VO Epochen der Kunstgeschichte I, II, III oder IV 5 ECTS
VO Fachlicher Akzent: Vorlesungen zu insgesamt 10 ECTS-Punkten sind zu wählen. 15 ECTS
Soweit, so gut. Im "Mitteilungsblatt zum Erweiterungscurriculum" allerdings ist das "Propädeutikum" sehr wohl gelistet.
Was stimmt denn nun?
Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß schon mehr als ich, es wäre toll, wenn man sich hier darüber austauschen könnte, anstatt der Prof die Sprechstunde zu überrennen. Vielleicht kann das Problem ja in ein,zwei Sätzen gelöst werden...
Benutzeravatar
georgfw
Moderator
Moderator
Beiträge: 344
Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: 1170

Re: Problem mit EC Kunstgeschichte

Beitrag von georgfw »

Zum besseren Verständnis habe ich mal deinen Threadtitel geändert und den Thread ins richtige Unteforum verschoben.
georgs
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 22
Registriert: Fr 15.Jan 2010, 14:41
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Problem mit EC Kunstgeschichte

Beitrag von georgs »

Das Problem habe ich dieses Semester auch. Ich habe an Fr.Fellinger vom Institut für Kulturgeschichte geschrieben und ihr das Problem geschildert, sie hat mir anschließend nur folgenden Link geschickt: http://kunstgeschichte.univie.ac.at/stu ... curricula/

Da bei dem das Propädeutikum nicht genannt wird, muss man es anscheinend für das EC doch nicht machen.
Aguirre
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 214
Registriert: Mo 27.Feb 2006, 23:46
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Problem mit EC Kunstgeschichte

Beitrag von Aguirre »

So hab mir das auch mal kurz angesehen und glaube auch nicht das man diese Propädeutikum braucht.
Würde meinen das für "Einführung in die Kunstgeschichte" eines dieser beiden zu wählen ist.

080030 VO StEOP: Einführung in die Architekturterminologie und Bauformenlehre

080063 VO StEOP: Einführung in die Ikonographie
golfina
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 36
Registriert: Mi 28.Jan 2009, 15:25
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Problem mit EC Kunstgeschichte

Beitrag von golfina »

hallo!

im kuge-forum/unter ec steht heute zu diesem thema, was absolviert werden muss!

lg
golfina
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 36
Registriert: Mi 28.Jan 2009, 15:25
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Problem mit EC Kunstgeschichte

Beitrag von golfina »

nochmals ich - habs euch herauskopiert ;-)

kunstgeschichten.at/forum/ec:

Re:Erweiterungscurriculum - 2011/10/06 20:11
Also ich hab eine Mail geschrieben und diese Antwwort bekommen:

>> du musst im EC-Kunstgeschichte folgendes machen
>>
>> 1 Mal EF Vorlesung (kannst dir eine der beiden aussuchen)
>> 2 Mal Epochen
>> 2 Mal Fachliche Akzentvorlesungen (was gerade angeboten wird für den EC)
>>
>> Liebe Grüße
>> die StrV KuGe

lg


und:


derzeit sind es auch nur 25 ECTS, werden aber trotzdem aber als einen
30 ECTS EC angerechnet!

Liebe Grüße
die StrV KuGe
Benutzeravatar
violet
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 96
Registriert: Di 05.Okt 2010, 11:01
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Problem mit EC Kunstgeschichte

Beitrag von violet »

Oh, so ist das. Vielen Dank für die Antworten! Jetzt ergibt das Ganze wieder Sinn.
Blöd nur, daß ich nun die erste Einheit von Ikonographie versäumt habe...
Aguirre
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 214
Registriert: Mo 27.Feb 2006, 23:46
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Problem mit EC Kunstgeschichte

Beitrag von Aguirre »

Hab auch die erste Einheit verpaßt aber das pdf mit den Bildern zu der Vorlesung wurde schon hochgeladen. Was viel mehr nervt ist eine Pflichtlektüre die überall verborgt ist weil sich alle darauf stürtzen.
Bleibt dann nur noch kaufen oder hunderte Seiten vor Ort kopieren...
Antworten

Zurück zu „Freie Wahlfächer und Module“