Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Ribolits - Bildungstheorie und Gesellschaftskritik - WS 2011

Alles rund um das Lehramt
Antworten
Mr. Jack
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 75
Registriert: Di 01.Mär 2011, 15:39
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Ribolits - Bildungstheorie und Gesellschaftskritik - WS 2011

Beitrag von Mr. Jack »

Hi,

hat jemand Erfahrungen mit Erich Ribolits bei der VO Bildungstheorie und Gesellschaftskritik? Kann dieses Semester zeitbedingt, die Vorlesung nicht besuchen, sollte es sich aber heraustellen, dass es Texte gibt und das eine leichte Multiple Choice Prüfung ist, etc. würde ich gern die Prüfung machen :)
Art Vandelay
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 356
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Bildungstheorie und Gesellschaftskritik - WS2011

Beitrag von Art Vandelay »

Ich habe einmal die "Bildung und Politik" VO bei ihm gemacht (ist aber jetzt schon über 2 Jahre her). Da gab es einen Fragenkatalog mit, ich glaube 25 Fragen, von denen dann bei der Prüfung 5 gekommen sind. Man sollte so viel ich mich erinneren kann zu jeder Frage ca. eine Seite schreiben. War nett beurteilt und überhaupt nicht schwer. Soviel ich mich erinnern kann, waren die Fragen auch mit den Texten bzw. der Power Point gut zu erarbeiten.
sirius
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 27
Registriert: Sa 20.Nov 2010, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Re: Ribolits - Bildungstheorie und Gesellschaftskritik - WS

Beitrag von sirius »

Bei mir - und vielleicht auch bei dem einen oder anderen hier im Forum auch - überschneidet sich diese Vorlesung mit der FD-Vorlesung von Ecker. Sollte es bei Ribolits kein Skriptum geben, wäre es sicher sinnvoll, sich hier zusammenzureden bezüglich Mitschrift oder Audiofiles.
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium Geschichte und Sozialkunde“