Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Griesebner-Theorie i.d.Geschichtswiss.-Ausarbeitung -WS 2011

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
Leecher88
Historicus
Historicus
Beiträge: 60
Registriert: Do 23.Apr 2009, 19:33
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Griesebner-Theorie i.d.Geschichtswiss.-Ausarbeitung -WS 2011

Beitrag von Leecher88 »

Hallo liebe Gemeinde zum zweiten Mal :)
Letztes Mal hat die Ausarbeitung recht gut funktioniert und hoffe, dass es diesmal wieder so gut klappt.
Am 1. Dezember nächste Woche ist die Prüfung bei der Griesebner Theorie in der Geschichtswissenschaft.
Sie hat 29 Texte zur Vorlesung angegeben welche zusammen über 300 Seiten sind und es allein schwer ist alle zusammen zu fassen, jedoch gemeinsam können wir es schaffen.
Ich dachte mir wir könnten uns vielleicht die Arbeit aufteilen indem jeder Student, der die Prüfung machen will 1 bis 2 Texte selbst aussucht und auf zusammenfasst ca. eine A4 Seite (mehr geht auch mehr als 2 Seiten sind jedoch nicht nötig)
Ich wäre bereit vorerst einige Fragen zu übernehmen und würde mehrmals am Tag hier im Forum vorbeischauen und die Antworten die ich von euch bekomme , den anderen (die ebenfalls Zusammenfassungen mir schicken) zu zusenden
Es kommt darauf an wieviele sich schnell melden 17 Leute bräuchten wir damit jeder nur zwei Texte macht.
Melden sich wenige müssen wir dann leider mehr Fragen beantworten, aber ich glaube an diejenigen die wirklich vorhaben die Prüfung zu machen.

Frist wäre kommenden Montag Abend (24 uhr) 28.11.2011 (früher geht auch) , schickt mir eure Zusammenfassungen an alexsn88@hotmail.com
am Dienstag 29.11.2011 ca. 18 Uhr (könnte auch Dienstag mittag schon sein je nachdem wieviel ich mit den Texten zu tun habe, da ich sie übefliege)
bekommt ihr alles, was ich von jedem einzelen zugeschickt bekommen habe.

1. Voltaire - History
2. Weber Max - Objektivität Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre
3. Bourdieu - Strukturen, Habitusformen
4. Chartier - Kulturgeschichte zwischen Repräsentationen und Praktiken
5. Chladenius
6. editorial_annales
7. Faulenbach Bernd - Nach der Niederlage
8. Foucault gespraech - Paolo Caruso
9. Kant Aufklärung - Was ist Aufklärung
10. Schiller Friedrich Antrittsrede - Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte?
11. scott - women working class
12. sieder reinhard - was heißt sozialgeschichte
13. Thompson - Nachwort
14. Thompson - Vorwort
15. Lamprecht - was ist Kulturgeschichte
16. Lorenz - koerper als methode
17. lutter- culturalstudies Einleitung
18. medick quovadis hist. anthropologie
19. Marx Engels - die deutsche ideologie
20. ginzburg, poni - the name and the game
21. treitschke - Unsere Aussichten
22. ranke - vortraege
23. Droysen - Historik Einleitung
24. Planck - Aufruf An die Kulturwelt
25. Eibach - Kriminalitätsgeschichte zwischen Sozialgeschichte und Historischer Kulturforschung"
26. febvre - ein historiker prüft sein gewissen
27. scott - the evidence of experience
28. davis z. n. - gesellschaft und geschlechter
29. novotny alexander - der monarch und seine auftraggeber
30. butler judtih - performative akte und geschlechterkonstitution
31. scott - gender: eine nützliche kategorie der historischen Analyse
32. white hayden - der historische Text als literarisches Kunstwerk
33. Ankele - Alltag und Aneignung in Psychiatrien um 1900
34. braudel fernand - geschichte und sozialwissenschaften
mache ich 35. luedtke - was ist und wer treibt alltagsgeschichte


Link zu dem Thread hier könnt ihr weiterschicken und verbreiten auch bei facebook damit es schneller geht und wir am Ende wirklich alle Texte zusammengefasst haben
historia009
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 4
Registriert: Mi 05.Jan 2011, 14:32
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Griesebner-Theorie i.d.Geschichtswiss.-Ausarbeitung -WS

Beitrag von historia009 »

hallo.
ich wollte fragen, ob du die texte auch hast? beziehungsweise die zugangsdaten kennst?
Leecher88
Historicus
Historicus
Beiträge: 60
Registriert: Do 23.Apr 2009, 19:33
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Griesebner-Theorie i.d.Geschichtswiss.-Ausarbeitung -WS

Beitrag von Leecher88 »

leider funktionieren die zugangsdaten nicht mehr
paulwewalka
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 4
Registriert: Do 04.Nov 2010, 15:47
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Griesebner-Theorie i.d.Geschichtswiss.-Ausarbeitung -WS

Beitrag von paulwewalka »

Das is ziemlich blöd, weil wir doch eine Text zur Prüfung abgeben sollten!
historia009
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 4
Registriert: Mi 05.Jan 2011, 14:32
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Griesebner-Theorie i.d.Geschichtswiss.-Ausarbeitung -WS

Beitrag von historia009 »

die zugangsdaten wurden nur geändert, kann kann aber nich auf die texte zugreifen.
schickts mit eine pn, dann kann ich euch die zugangsdaten schicken!
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“