Liebe KollegInnen,
Könnte jemand bitte die Fragen vom I.Prüfungstermin posten? Dies wäre eine grosse Hilfe zur Orientierung.
Vielen Dank im Voraus!
liebe Grüsse
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Augustynowicz - Geschichte Ostmittel-und Südosteuropa SS2011
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 04.Jul 2008, 12:53
-
- Publius Historicus
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 13.Jan 2010, 17:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Augustynowicz - Geschichte Ostmittel-und Südosteuropa SS
also bei der heutigen prüfung waren folgende fragen (nicht wortlaut):
2 prägnante unterschiede zw. südost- und ostmitteleuropa. (2 punkte)
5 jahreszahlen, 4 titel musste man zuordnen und dann kontextualisieren. (4 punkte)
1138, 1830, 1782, 1968, 1918
3 fragen, 2 davon auszuwählen (4 punkte)
16./17. Jh.: reformation, krise, osmanische herrschaft
nationalsozialistische herrschaft und 2. wk
juden in rumäünien und ungarn
bild, kontextualisieren (2 punkte)
laurahütte langes 19. jh.
2 prägnante unterschiede zw. südost- und ostmitteleuropa. (2 punkte)
5 jahreszahlen, 4 titel musste man zuordnen und dann kontextualisieren. (4 punkte)
1138, 1830, 1782, 1968, 1918
3 fragen, 2 davon auszuwählen (4 punkte)
16./17. Jh.: reformation, krise, osmanische herrschaft
nationalsozialistische herrschaft und 2. wk
juden in rumäünien und ungarn
bild, kontextualisieren (2 punkte)
laurahütte langes 19. jh.