Die heutige Prüfung (2. Termin, 27.9.2011) bestand aus drei Teilen:
I) Begriffe erklären - stichwortartig (10 von 40 Punkten)
1) Was bedeutet "Trawniki" und warum wurde der Begriff 2011 viel diskutiert?
2) Nennen Sie 3 AutorInnen und die Kurztitel ihrer Werke, die sich mit der Verfolgung von NS-Verbrechen beschäftigen!
3) Was ist die "Anatomie des SS-Staates"?
II) Kurzfragen 3 aus 6 zu beantworten - stichwortartig (15 von 40 Punkten)
1) Welche Pläne hatten die Alliierten für den Umgang mit NS-Verbrechern?
2) Norbert Frei prägte den Begriff der "Vergangenheitspolitik". Was versteht man darunter?
3) Welche Rolle spielten die Zeugen im Eichmann-Prozess?
4) "Gerichtstag halten über uns selbst" - Von wem stammt der Ausspruch und was bedeutet er?
5) Skizzieren Sie die deutsch-deutsche Auseinandersetzung im Auschwitz-Prozess!
6) Welche Rolle spielte die Ortsbesichtigung im Auschwitz-Prozess?
III) Essay mit Einleitung - Hauptteil - Schluss (15 von 40 Punkten)
Wie beurteilen Sie die Aussage: "Die Geschichte der Verfolgung der NS-Verbrechen ist eine Geschichte des Scheiterns"?
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Steinbacher - NS-Verbrechen vor Gericht - SS 2011
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 28.Apr 2011, 22:09
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- MaHa
- Publius Historicus
- Beiträge: 98
- Registriert: Di 05.Okt 2010, 16:54
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Re: Steinbacher - NS-Verbrechen vor Gericht (Zeitgeschichte)
sicher bin ich mir jetzt nicht, aber ich glaub der 3. termin war schon und der 4. ist glaub ich im dezember