hallo,
so da ich jetzt kurz am verzweifeln bin, hoffe ich, dass mir hier jemand Mut machen kann.
ich hab meine lateinergängzungsprüfung damals in Linz abgelegt (8sst) - als ich dann von jus umgestiegen bin und mich für la d/gsk angemeldet habe, haben sie gefragt ob ich Latein hab, hab ich gesagt ja - die haben mein Zeugnis kopiert und gemeint: passt! dann hatte ich auch nie wieder mit Latein zu tun.
jetzt seit der Umstellung im univis steht bei mir - als ich mein studienblatt mal wieder ausgedruckt hatte - LATEIN FEHLT. dachte ich mir: das kanns ja nicht sein!
ich hab dann der servicestelle geschrieben, dass das ein Fehler sein muss - meinten die, in meinem Maturazeugnis scheint es net auf, deshalb steht im system nichts - ich möge das Zeugnis schicken. als ich dann gesagt hab, dass ich das außerhalb gemacht habe, meinte die Dame, wenn es das kl Latinum ist, können sie es mir nicht anrechnen.
ich bin am ende meines Studiums, wollte jetzt meinen 2 stdabschnitt einreichen - und jetzt kommen sie mit SIE KÖNNEN ES MIR NICHT ANRECHNEN?
ich hab schon mit der strv gesprochen und die haben auch gemeint, dass wenn ich den 1 stdabschnitt eingereicht habe & es vorher nie am studienblatt gestanden ist, dann muss das ein Fehler sein.
aber wie sagt man so schön "i am going nuts"
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Fehler
-
- Annuntiator
- Beiträge: 356
- Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Fehler
Wie und warum das beim Einrechen des ersten Abschnittes niemandem aufgefallen ist, kann ich Dir leider nicht sagen. Aber ich habe schon öfter gehört, dass einem das Latinum aus Linz in Wien nicht angerechnet wird. Weil es eben nur 8 SST sind und in Wien 12.
-
- Centurio
- Beiträge: 155
- Registriert: Sa 30.Aug 2008, 14:11
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Fehler
Früher haben sie es mal angerechnet, das wurde aber gestrichen. Es kann daher sein, dass die erste Diplomprüfung zu einem Zeitpunkt abgelegt wurde, wo das Linzer Latinum noch angerechnet wurde und Du daher damals keine Probleme hattest. Jetzt wird es nicht mehr angerechnet, jetzt zickt natürlich das System. Wenn die STV das ok findet, solltest Du mal zum Studierendenanwalt gehen.

- Saime
- Mini-Historicus
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 23.Jan 2006, 1:12
Re: Fehler
Angeblich haben sie es bis März 2008 angerechnet; ich hab mich 2006 zum Studium angemeldet und die haben es damals angenommen. und ich war bestimmt nicht die einzige studentin die damals die prüfung in linz gemacht hat, also können sie es ja nachträglich wegen gesetzänderung nicht bei allen umhauen ...
- Saime
- Mini-Historicus
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 23.Jan 2006, 1:12
Re: Fehler
so hab gerade meine Antwort bekommen: latein wurde ausgetragen
))) & wenn ich mich nochmals für ein studium anmelden sollte, dann rechnen sie mir latein aber nicht nochmal an.

-
- Centurio
- Beiträge: 155
- Registriert: Sa 30.Aug 2008, 14:11
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Fehler
Stimmt, ich hatte im März 2008 einen Schüler, der damals auf den letzten Drücker Latein lernen wollte, damit er noch vor der Änderung in Linz das Latinum machen konnte, weils dort angeblich leichter zu kriegen ist. Eigentlich müssten sie die abgelegte Prüfung anerkennen, aber die Gesetzgeber und die Uni halten nichts mehr vom Vertrauensschutz.
