Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Lektüre hist. Texte- für welches soll ich mich entscheiden?
-
- Historicus
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr 06.Mai 2011, 11:48
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Lektüre hist. Texte- für welches soll ich mich entscheiden?
Hallo.
So wie im Betreff zu erahnen, frage ich mich, welchen Kurs zur "Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte" ich belegen soll?
Hat jemand erfahrung bei den Professoren? negative bzw. positive Sachen??
Ich schätze es machen, die üblichen wie sonst!
Danke
LG MIXI
So wie im Betreff zu erahnen, frage ich mich, welchen Kurs zur "Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte" ich belegen soll?
Hat jemand erfahrung bei den Professoren? negative bzw. positive Sachen??
Ich schätze es machen, die üblichen wie sonst!
Danke
LG MIXI
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 08.Nov 2011, 10:02
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Lektüre hist. Texte- für welches soll ich mich entscheid
Ich hätte dazu auch a Frage.
Bin grad dabei, mir grob den Stundenplan fürs 2. Semester zu erstellen, hab mir die (sehr hilfreiche) Tabelle aus dem Factsheet zur StEOP ausgedruckt und find dort nirgends den Punkt "Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte". Muss ich das machen? Kann/Soll ich? Intressant klingts für mich nämlich, aber umsonst will ichs auch nicht machen, hab ja genug andre Sachen zu tun.
(Wer hat denn schon die Zeit und das Geld wirklich alle LVs zu machen, die einen zwar intressieren, die man aber nicht zwingen braucht. *lach*)
Bin grad dabei, mir grob den Stundenplan fürs 2. Semester zu erstellen, hab mir die (sehr hilfreiche) Tabelle aus dem Factsheet zur StEOP ausgedruckt und find dort nirgends den Punkt "Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte". Muss ich das machen? Kann/Soll ich? Intressant klingts für mich nämlich, aber umsonst will ichs auch nicht machen, hab ja genug andre Sachen zu tun.

- hb_vie
- Mini-Historicus
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 03.Nov 2010, 12:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Lektüre hist. Texte- für welches soll ich mich entscheid
Hallo,
"Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte" ist in jedem Studienplan Pflicht. Ob du den Kurs für deine StEOP absolvieren musst weiß ich nicht, aber spätestens danach.
"Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte" ist in jedem Studienplan Pflicht. Ob du den Kurs für deine StEOP absolvieren musst weiß ich nicht, aber spätestens danach.
-
- Centurio
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 08.Mär 2010, 15:00
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Lektüre hist. Texte- für welches soll ich mich entscheid
Nein der Kurs ist nicht Teil der STEOP aber trotzdem Pflicht^^
Empfehlen kann ich den Kurs bei Liedl
Empfehlen kann ich den Kurs bei Liedl
-
- Historicus
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr 06.Mai 2011, 11:48
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Lektüre hist. Texte- für welches soll ich mich entscheid
Aber sie ist für die alte einführungsphase für Lehramt wichtig!
Das hab ich auch schon gehört. danke =)
Das hab ich auch schon gehört. danke =)
-
- Annuntiator
- Beiträge: 330
- Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Lektüre hist. Texte- für welches soll ich mich entscheid
Auch zur STEP vom BA-alt gehört der Kurs dazu (2. Semester idealerweise, Modul Quellen & Methoden 1).
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 29.Apr 2011, 23:27
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Lektüre hist. Texte- für welches soll ich mich entscheid
Ich kanns bei Alojz Ivanisevic empfehlen.
lg
lg
-
- Annuntiator
- Beiträge: 330
- Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Lektüre hist. Texte- für welches soll ich mich entscheid
Da gibt es für nächstes Semester einige heiße Tipps... Mat'a ist sicher hochinteressant, Bolognese-Leuchtenmüller desgleichen, Scharer hat ebenfalls einen guten Ruf. Liedl und Pittioni stehen im Ruf, relativ moderaten Arbeitsufwand zu verlangen und lustig zu sein. Weigl ist ziemlich anspruchsvoll, aber man lernt ganz entschieden für den Rest seines Studiums, insofern eindeutig empfehlenswert! (der Lerneffekt trifft übrigens auf Bolognese uneingeschränkt genauso zu). Bolognese und Weigl haben beide einen absolut unnachahmlichen Schmäh, der die LV ebenfalls empfehlenswert macht.
- _Incroyable_
- Centurio
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 02.Sep 2008, 16:49
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Lektüre hist. Texte- für welches soll ich mich entscheid
Ich hab den Kurs bei Liedl/Pittioni gemacht und war begeistert. Jede Woche eine schriftliche HÜ, auf die man wirklich stets prompt ein ausführliches Feedback bekommen hat, mit dem man auch arbeiten konnte. Aufgrund der wöchentlichen Hausaufgaben ist die schriftliche Endprüfung bei uns damals entfallen, wie es jetzt ist, weiß ich leider nicht.
So leicht wie damals hab ich mir allerdings noch nie ein Sehr gut verdient
So leicht wie damals hab ich mir allerdings noch nie ein Sehr gut verdient

“Destiny is for losers. It’s just a stupid excuse to wait for things to happen instead of making them happen.”
-
- Historicus
- Beiträge: 64
- Registriert: Mi 25.Feb 2009, 20:15
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Lektüre hist. Texte- für welches soll ich mich entscheid
Liedl und Pittioni kann ich empfehlen! Der Andrang wird aber sicher hoch sein.