Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

einfache prüfungen?

Alles rund um das Lehramt
Antworten
mixi
Historicus
Historicus
Beiträge: 64
Registriert: Fr 06.Mai 2011, 11:48
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

einfache prüfungen?

Beitrag von mixi »

Hallo.
Ich habe so eben erfahren, dass ich nur noch bis Mitte Okt. mitversichert bin und hab bis jetzt 0 von 8 Wsst. Ich bin jetzt im 1. Semester. Hab von einem anderem Studium gewechselt.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einfachen und weniger Zeitaufwendigen Prüfungen, da ich sonst jedes Monat 50 € für die Versicherung zahlen muss.


Also wenn ihr eventuell Prüfungen wisst, die relativ einfach sind, dann bitte ich um die Info.

Danke.

Lg
Benutzeravatar
nofx83
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 85
Registriert: Mo 01.Mär 2010, 17:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Re: einfache prüfungen?

Beitrag von nofx83 »

Die Ö-GS Prüfungen bei Vocelka fallen mir so auf die schnelle ein.
MartinaS.
Historicus
Historicus
Beiträge: 60
Registriert: Mo 23.Mär 2009, 18:05
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: einfache prüfungen?

Beitrag von MartinaS. »

eventuell die Zeitgeschichte Vorlesung bei Perz. Im Sommersemester 2010 gab´s zu dieser Vorlesung einen Fragenkatalog, den einige Studenten ausgearbeitet und netterweise zur Verfügung gestellt haben. Der müsste auch übers Forum wo zu finden sein. Ich hab nur diesen Fragenkatalog gelernt und eine super Note bekommen. Ob das dieses Semester das gleiche ist wie im SS 10 weiß ich nicht, aber vielleicht weiß das jemand anderer hier. Auf jeden Fall musst du dich für die Vorlesung und die Prüfung anmelden!!

Lutter Öst. GS bis 1526 ist angeblich auch nicht allzu schwer. Sie stellt Handouts auf der IGL Seite zur Verfügung. Die letzte Prüfung war in drei Blöcke geteilt, zu jeweils drei Fragen. Davon durfte man eine pro Block streichen. Aber auch da müsstest du nachfragen, ob das noch so gehandhabt wird. Du findest sicher Prüfungsfragen von vergangenen Prüfungen im Forum, dann weißt du vielleicht besser, was dich erwarten würde.
mixi
Historicus
Historicus
Beiträge: 64
Registriert: Fr 06.Mai 2011, 11:48
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: einfache prüfungen?

Beitrag von mixi »

wieso muss man sich zur Vo anmelden?
Ich hab mich bei der Zeitgeschichte angemeldet, aber wie werde ich auf fronter freigeschalten?
Muss man sich zu jeder VO über univis anmelden um die Prüfung machen zu können?
und wisst ihr woher ich skripten bzw. mitschriften bekomme?
Welche VOs haben eine Audioaufzeichnung?
MartinaS.
Historicus
Historicus
Beiträge: 60
Registriert: Mo 23.Mär 2009, 18:05
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: einfache prüfungen?

Beitrag von MartinaS. »

Dass du dich bei Perz sicherheitshalber anmeldest, war nur ein Tipp aus meiner eigenen Erfahrung. Ich war bei Perz nicht angemeldet und bin zur Prüfung gegangen, nur musste ich, genauso wie einige andere, die sich nicht für die Prüfung angemeldet haben, wieder gehen. Bei anderen Prüfungsterminen durften die nicht Angemeldeten bleiben.
Bei vielen Professoren kann man aber die Prüfung machen, auch wenn man nicht für die Vorlesung angemeldet ist.
Mitschriften gibt´s unter Downloads, wie das funktioniert, kannst du hier im Forum nachlesen.
Audiofiles findest du unter: http://www.univie.ac.at/digitale-medien/vorlesungen/ um sie anhören zu können, braucht man ein Passwort, das meistens in den ersten Einheiten der Vorlesung genannt wird. Ich glaub zum Thema Audiofiles gibt es schon Beiträge im Forum, vielleicht findest du dort auch die Passwörter.
mixi
Historicus
Historicus
Beiträge: 64
Registriert: Fr 06.Mai 2011, 11:48
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: einfache prüfungen?

Beitrag von mixi »

bei mir funktioniert dieser Download glaub ich nicht. bei mir ist voll oft dieser Rote (ausschalt) Button!
Wie funtkioniert das?
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Re: einfache prüfungen?

Beitrag von Martin »

mixi hat geschrieben:bei mir funktioniert dieser Download glaub ich nicht. bei mir ist voll oft dieser Rote (ausschalt) Button!
Wie funtkioniert das?
faq.php?mode=rules#f2r0 sowie etliche Beiträge im Feedback-Forum. Bitte dort weiterlesen und weitere Fragen gegebenenfalls dort stellen.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Lisa87
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 6
Registriert: So 01.Mär 2009, 18:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: einfache prüfungen?

Beitrag von Lisa87 »

Zeitgeschichte bei Steinbacher, da kannst du dir auch alle Audiofiles im Inet anhören und brav mitschreiben! ;)
Mr. Jack
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 75
Registriert: Di 01.Mär 2011, 15:39
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: einfache prüfungen?

Beitrag von Mr. Jack »

Wie war die Prüfung bei der Steinbacher? Humane Fragen?
Pega
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 49
Registriert: Di 12.Apr 2011, 17:02
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: einfache prüfungen?

Beitrag von Pega »

VO Zeitgeschichte bei Safrian ist meiner Meinung nach nicht schwer. Fragenkatalog ausarbeiten und fertig!
Bzw vielleicht schickt dir jemand aus dem Forum die ausgearbeiteten Fragen?
Ich hab den Kurs bereits im WS10/11 gemacht, wenn im SS11 wieder die selben Fragen sind, kann ich dir den Katalog schicken- ich hatte nen 1er und hab nicht viel gelernt.

Prüfung besteht aus 5 Fragen- 4 musst du beantworten!
Zwecks Prüfungsanmeldung würd ich ihm am besten eine E-Mail schreiben, das is am Einfachsten.
Mr. Jack
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 75
Registriert: Di 01.Mär 2011, 15:39
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: einfache prüfungen?

Beitrag von Mr. Jack »

Safrian macht keinen Fragenkatalog mehr...
mixi
Historicus
Historicus
Beiträge: 64
Registriert: Fr 06.Mai 2011, 11:48
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: einfache prüfungen?

Beitrag von mixi »

ich hab schlußendlich beim vocelka 1918- heute und beim perz zeitgeschichte gemahct.

den rest aus dem zweitfach.

Vocelka ist zeimlich einfach =)
lebindre
Centurio
Centurio
Beiträge: 125
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 4:00
Studienplan: Wahlfächer aus Geschichte (anderes Studium)

Re: einfache prüfungen?

Beitrag von lebindre »

Gibt es aktuell irgendwelche leichten Prüfungen? Oder Prüfungen, bei denen man mit den online zu findenden Materialien zu einer Note kommen kann?

Gibt es von Steinbacher wieder audio-fies online?

Höbelt und McLoughlin werd ich auch versuchen...

Bin für jede Antwort dankbar!!!!
:D
mixi
Historicus
Historicus
Beiträge: 64
Registriert: Fr 06.Mai 2011, 11:48
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: einfache prüfungen?

Beitrag von mixi »

am 31.01. ist Vocelka 1526-1918. Aber da sind bücher zu lesen!
ein Buch (es waren ca. 50 seiten) hab ich mir kopiert. das andere geliehen!
lebindre
Centurio
Centurio
Beiträge: 125
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 4:00
Studienplan: Wahlfächer aus Geschichte (anderes Studium)

Re: einfache prüfungen?

Beitrag von lebindre »

Danke mixi!

Vocelka is sich dann leider nicht ausgegangen. Hab Rathkolb probiert...

Hat noch irgendjemand Prüfungstermine, jetzt im Februar, gefunden? Irgendwas vor dem 22.?
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium Geschichte und Sozialkunde“