Hallo! Vielleicht kann hier mir jemand Auskunft geben, denn eine diesbezügliche Anfrage meinerseits an die SPL Geschichte wurde bislang noch nicht beantwortet ... meine Wenigkeit hat vor einiger Zeit die Vorlesung "Geschichte Ostmittel- und Südosteuropas" (Wakounig) erfolgreich bestanden/überstanden (

). Damals war es noch so, dass man für das Modul Osteuropäische Geschichte des EC Geschichte eine Vorlesung zur Geschichte Ostmittel- und Südosteuropas und eine zur Russischen bzw. Ostslawischen Geschichte belegen musste. Inzwischen wurde aber das Angebot beträchtlich erweitert - so finden sich im Vorlesungsverzeichnis für das Modul nun auch etliche Vertiefungsvorlesungen. In Anbetracht meines Studiums (Slawistik - Tschechisch) fände ich eine Vertiefung zur Geschichte Ostmitteleuropas ehrlich gesagt viel passender (und sinnvoller) als die Vorlesung zur ostslawischen Geschichte.
Jetzt die Frage: Kann ich, zum Beispiel, auch die Vorlesung "Theorien, Narrative und Kontroversen der ostmitteleuropäischen Geschichte" (Augustynowicz) belegen, oder muss ich mich noch streng nach der alten Fassung des Moduls Osteuropäische Geschichte richten?
Falls sich jemand mit diesen Dingen auskennen sollte und Auskunft geben könnte, wäre ich wirklich dankbar.
LG, Nicole