Ich bin voll berufstätig und habe letztes Semester den BA Geschichte begonnen; die STEOP hat mir gezeigt, dass ich oft physisch nicht anwesend sein kann und keine Zeit für administrative Dinge habe. Ich suche daher nach einer(em) Kollegin(en) zur regelmäßigen Unterstützung in diesen Dingen und biete im Gegenzug entsprechende finanzielle Abgeltung.
Bei Interesse bitte ein Mail an: alexander.tremmel@skb-gruppe.at
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Suche Unterstützung / Jobmöglichkeit
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 10.Okt 2011, 23:42
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
-
- Centurio
- Beiträge: 155
- Registriert: Sa 30.Aug 2008, 14:11
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Suche Unterstützung / Jobmöglichkeit
Ich hätte Dir gerne geholfen, habe aber dasselbe Problem.
Am besten, Du schilderst Dein Problem auch der STV und der SPL. Laut Gesetz kann die Uni Fernstudien einrichten und an der WU brauchst Du das erste Jahr gar nicht hingehen, weil Du kannst alles aus Büchern lernen oder von der Plattform runter laden. (Die Durchfallsquoten liegen aber deutlich über denen der Geschichte).
Am besten Du gehst auch zum Sozialreferat der ÖH Uni Wien die haben eine Abteilung für berufstätige und ältere Studierende. Die werden aber anscheinend erst tätig, wenn sie oft genug auf das Thema angesprochen werden.
Es gibt auch Blocklehrveranstaltungen.
Voll Berufstätige gibts mindestens genauso viel wie Vollzeitstudenten, weitere 30 % sind das ganze Jahr über mehr als 20 Stunden in der Woche beschäftigt. Da sollen sich die Herrschaften auch für die Mehrheit was einfallen lassen.
Bis die Uni reagiert, wünsche ich Dir, dass Du bald einen freundlichen Geist findet, der Dich unterstützt.
Am besten, Du schilderst Dein Problem auch der STV und der SPL. Laut Gesetz kann die Uni Fernstudien einrichten und an der WU brauchst Du das erste Jahr gar nicht hingehen, weil Du kannst alles aus Büchern lernen oder von der Plattform runter laden. (Die Durchfallsquoten liegen aber deutlich über denen der Geschichte).
Am besten Du gehst auch zum Sozialreferat der ÖH Uni Wien die haben eine Abteilung für berufstätige und ältere Studierende. Die werden aber anscheinend erst tätig, wenn sie oft genug auf das Thema angesprochen werden.
Es gibt auch Blocklehrveranstaltungen.
Voll Berufstätige gibts mindestens genauso viel wie Vollzeitstudenten, weitere 30 % sind das ganze Jahr über mehr als 20 Stunden in der Woche beschäftigt. Da sollen sich die Herrschaften auch für die Mehrheit was einfallen lassen.
Bis die Uni reagiert, wünsche ich Dir, dass Du bald einen freundlichen Geist findet, der Dich unterstützt.
