Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Mittelalter als Wahlmodul? Studiere an der TU

Freie Lehrveranstaltungen für den 1. und 2. Studienabschnitt aus z.B. Kunstgeschichte, Archäologie etc.
Antworten
Francois
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 4
Registriert: Mo 13.Feb 2012, 16:26
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Mittelalter als Wahlmodul? Studiere an der TU

Beitrag von Francois »

Grüß Gott,

ich studiere Architektur an der TU Wien, ich habe zum Schwerpunkt Geschichte gewählt. Da haben wir so interessante Module wie "Kunstgeschiche", "historische Bauforschung" und das sehr interessante Modul "Bauarchäologie und Bauforschung des Mittelalters".
Weil ich mich schon sehr lange mit Geschichte beschäftige und dies neben Architektur meine größte Leidenschaft ist, würde ich gerne mein freies Wahlmodul bei Ihnen belegen. Am liebsten im Bereich Mittelalter.

Ist das irgend wie Möglich? Ich frage Sie schonmal vorsorglich, noch bin ich im Bachelor, in 1,5 Jahren würde ich gern im Master ein freies Modul belegen, an einer anderen Uni.


Würde mich über Ratschläge von Ihnen sehr freuen.


Beste Grüße,

Franc
Benutzeravatar
Eikinskjaldi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Re: Mittelalter als Wahlmodul? Studiere an der TU

Beitrag von Eikinskjaldi »

Wäre es da nicht besser, zur Kunstgeschichte statt zur Geschichte zu gehen? Ich habe beispielsweise mal als Wahlfach an der Kunstgeschichte eine recht interessante VO zum Baubetrieb im Mittelalter besucht.
Benutzeravatar
oOkunterbuntOO
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 202
Registriert: So 07.Feb 2010, 14:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Mittelalter als Wahlmodul? Studiere an der TU

Beitrag von oOkunterbuntOO »

Ich denke das musst du an deiner Uni, also der TU nachfragen ob im Architektur-Studienplan freie Wahlfächer vorgesehen sind. Wenn ja, kannst du sicher Mittelalter oder auch andere Vorlesungen aus Geschichte sowie allen anderen Studienrichtungen der Uni Wien besuchen ;) In den Geschichte-Vorlesungen sitzen immer viele Studenten, die es nur als Wahlfach machen!
Mein Freund studiert auch auf der TU (aber technische Physik) und der hatte auch freie Wahlfächer, die er mit irgendwelchen Vorlesungen von irgendwelchen Unis füllen konnte. Also möglicherweise hast du das in Architektur auch ;)
Wenn du freie Wahlfächer hast, musst du an der Uni Wien mitbelegen gehen, damit du die Vorlesungen machen kannst! Aber sonst gibts glaub ich keine Probleme ;)
Francois
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 4
Registriert: Mo 13.Feb 2012, 16:26
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Mittelalter als Wahlmodul? Studiere an der TU

Beitrag von Francois »

Vielen Dank für eure Antworten Ihr beiden :)

Du hast recht oOkunterbuntOO, es ist tatsächlich so das ich freie Wahlfächer habe, wo ich an eine andere Uni gehen könnte. Also müsste ich dafür einfach an die Uni kommen und mich da für das gewünschte Wahlfach eintragen. Ich hab bisher nur leider keine genauen Angaben auf der Uni website zu den Wahlfächern gefunden, da war nur sehr allgemein angegeben "Wahlmodul Geschichte des Mittelalters". Ich glaube aber, dass es da einige Unterfächer gibt und "Wahlmodul Geschichte des Mittelalters" nur der Oberbegriff ist, so kommt es mir zumindest vor nachdem ich mich hier im Forum etwas durchgelesen habe. Oder irre ich da?
Denn wenn dem so wäre, müsste ich mich ja für eines dieser Fächer entscheiden und würde anschließend die Frage hier einschieben wo ich diese in einer Übersicht einblicken könnte?

Vielen Dank für deinen Hinweis Eikinskjaldi, ich werde mich mal bei den Kunstgeschichtlern umschauen. Ich hätte nicht gedacht das die dort so interessante Module haben :)
Benutzeravatar
oOkunterbuntOO
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 202
Registriert: So 07.Feb 2010, 14:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Mittelalter als Wahlmodul? Studiere an der TU

Beitrag von oOkunterbuntOO »

Also ich würde mal nachsehen, wieviele Semesterstunden oder ECTS du an freien Wahlfächern hast, und dann kannst du dir ganz frei im Vorlesungsangebot der Uni Wien (in dem Fall halt Geschichte), Vorlesungen aussuchen (da stehen eh dabei wieviele Semesterstunden und ECTS diese Vorlesungen die wert sind). Diese Vorlesungen findest du hier (für das SS 12): http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... ster=S2012
Für das Mitbelegen an der Uni Wien musst du dich erkunden, am Besten bei http://studentpoint.univie.ac.at/ , da weiß ich auch nicht genau wie das geht, dürfte aber nicht so schwer sein.
Die Wahlmodule sind glaub ich nur für Leute, die ganz bestimmte EC's machen und deswegen auch nur bestimmte Vorlesungen. Soweit ich das verstehe, kannst du dir wirklich IRGENDWELCHE Vorlesungen aus dem Angebot aussuchen, die dich interessieren ;)
Antworten

Zurück zu „Freie Wahlfächer und Module“