Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

2. Abschnitt - Einreichung

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
susanne

2. Abschnitt - Einreichung

Beitrag von susanne »

Ich hab 'ne Frage zur Einreichung des 2. Abschnittes und steh' grad ZIEMLICH auf der Leitung:

Ich habe alle LVs, Ps etc. erledigt und nun endlich auch meine Wahlfächer, die noch anzurechnen wären ...

1. muß ich mit der Bestätigung der Noten (der WF) aufs Prüfungsreferat oder doch wieder zu Schwarcz (der mir die Wahlfächer vorab eh schon genehmigt hat)
2. kann ich dann endlich den 2. Abschnitt im Prüfungsreferat einreichen oder kann ich das erst, wenn Diplomarbeit/-prüfung auch schon erledigt ist?????

Bin grad ein bissl verwirrt und möchte mir gerne einen unnötigen Weg ins Prüfungsreferat ersparen.

Vielen Dank schonmal für Eure Tips :-)

lg Susanne
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: 2. Abschnitt - Einreichung

Beitrag von scalogna »

Wenn die Wahlfächer unter "312 Geschichte" in deinem Sammelzeugnis stehen, sollte dafür nichts mehr extra zu erledigen sein.

Wenn sie das (noch) nicht tun, weil du z.B. Stunden aus einem Vor- oder Zweitstudium verwenden willst, dann gilt folgende Vorgangsweise:
Einreichformular (auf folgender Seite unter "Antragsformular" verlinkt: http://ssc-histkultur.univie.ac.at/index.php?id=3827) ausdrucken oder Vordruck in einem der Geschichte-Sekretariate/Studienservicestellen abholen.
Dieses ausfüllen (links den Originaltitel der LV, ganz rechts "F" oder "Wahlfach").
Gemeinsam mit der Genehmigung der FWF (dem Bescheid von Schwarcz, den du schon hast), einem aktuellen Studienbuchblatt sowie einem Sammelzeugnis, auf dem alle anzurechnenden LV aufgeführt sind, in einer der Studienservicestellen abgeben (am besten auskennen tun sich meiner Erfahrung nach Barylak/Bosch/Tumeltshammer am IfG).
Dortselbst nach ca. einem Monat den Bescheid über die Anrechnung abholen.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Re: 2. Abschnitt - Einreichung

Beitrag von abc123 »

2. abschnitt reichst du gemeinsam mit diplomarbeit ein
Susanne

Re: 2. Abschnitt - Einreichung

Beitrag von Susanne »

Super!

Vielen Dank! Jetzt kenn ich mich aus! :-)

lg Susanne
Benutzeravatar
lune
Centurio
Centurio
Beiträge: 134
Registriert: Mi 21.Nov 2007, 19:04
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Wien

Re: 2. Abschnitt - Einreichung

Beitrag von lune »

hab heute 2. abschnitt (diplom) eingereicht. und zwar unabhängig und ohne der diplomarbeit - falls es noch jemanden interessiert ;)
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“