Siegfrieds Köpfe. Rechtextremismus, Rassismus und Antisemitismus an der Universität. Context XXI - 1 Euro
Harald Müller: Das Zusammenleben der Kulturen - Ein Gegenentwurf zu Huntington, Fischer Taschenbuchverlag, 1998 - 2 Euro
Anton Pelinka/Sieglinde Rosenberger: Österreichische Politik, WUV 2000 - 2 Euro
Jürgen Friedrichs: Methoden der empirischen Sozialforschung. Opladen 1980, 14. Auflage - 5 Euro
Ingomar Weiler (Hg.): Grundzüge der politischen Geschichte des Altertums, 2. verb. Auflage 1995, - 4 Euro
Ernst Bruckmüller und Wolfgang Häusler (Hg.): 1848: Revolution in Östereich, 1. Aufl. 1999 - 3 Euro
DTV-Atlas Weltgeschichte (Bd. 1 und 2, 32. Aufl. April 1998) - 4 Euro
Franz Kreuzer: Was wir ersehnen von der Zukunft Fernen - Der Ursprung der öst. Arbeiterbewegung. Das Zeitalter Victor Adlers, Kremay & Scheriau 1988 - 5 Euro
Maximilian Gottschlich, Wolfgang R. Langenbucher (Hg.): PKW Band 1 - Ein Textbuch zur Einführung, Braumüller 1999, - 2 Euro
Adam Wandruszka: Das Haus Habsburg, Friedrich Vorwerk Verlag 1956 - 2 Euro
Schicksalsjahr 1868, Styria 1966 - 2 Euro
Ulrich Sinn: Olympia, Beck 1996 - 1,50 Euro
Hans Vorländer: Demokratie. Geschichte - Formen - Theorien, Beck 2003 - 1,50 Euro
Luise Schorn-Schütte: Die Reformation, Beck 2003, mit Markierungen - 1 Euro
Helmut Mejcher: Sinai 5. Juni 1967: Krisenherd Naher und Mittlerer Osten, DTV 1999 - 2 Euro
Wolfgang Franz: Wien 1908, Ein Zeitreiseführer ins Wien der Jahrhundertwende, Metro 2008
Joschka Fischer: Die Rückkehr der Geschichte. Die Welt nach dem 11. September und die Erneuerung des Westens, Kiepenheuer und Witsch 2005 - 4 Euro
Paul Lendvai: Mein Österreich, Ecowin Vlg 2007 - 4 Euro
Friedrich Orter: Himmelfahrten. Höllentrips, Ecowin Vlg 2008 - 4 Euro
Bei Interesse bitte PN!
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Bücher zu verkaufen
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: So 18.Mär 2012, 20:32
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)