Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Fröschl - Frühe Neuzeit - WS 2011

::nur:: Prüfungsfragen und Prüfungstermine!! KEINE FRAGEN ZU PRÜFUNGEN !!
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!

Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
Antworten
Benutzeravatar
Herbert_K
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 30
Registriert: Sa 02.Apr 2011, 16:34
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Fröschl - Frühe Neuzeit - WS 2011

Beitrag von Herbert_K »

Die Fragen vom 1. Termin, 27.1.2012, waren:

A) alle Definition der Begriffe waren zu erklären: 1. Absolutismus - 2. Aufklärung - 3. Konfuzianismus - 4. Humanismus - 5. Atlantische Revolutionen


B) Europäischer Schwerpunkt, 3 von 5 waren zu wählen:

1. Erklärung der Eckdaten von 1500 und 1800 anhand von Ereignissen, sowie Aufzeigen der politischen und ökonomischen Unterschiede zwischen 16. und 18. Jahrhundert.

2. Erklärung der Begriffe Reformation, Gegenreformation und Konfessionalisierung; nähere Beschreibung von drei Reformatoren, Folgen der Glaubensspaltung für Europa

3. Bedeutung des Westfälischen Friedens für Europa und die Friedensentwicklung an sich (in Bezug auf den Text von Heinz Schilling) sowie die Nennung von 5 Frieden zwischen 1648-1763 und deren vorangegangenen Kriege.

4. Verlauf und Folgen der Französischen Revolution, Erklärung der Begriffe Sklave, Sklavenhandel und Abolitionismus

5. Staatstheorien in Bezug auf Hobbes, Locke und Rousseau (so ähnlich)


C) Außereuropäischer Schwerpunkt, 1 von 2 war zu wählen:

1. Irgendetwas bzgl. Mogulreich (ist mir leider entfallen)

2. Französische Kolonien 16.-18. Jahrhundert (Siedlungsräume, Wirtschaft), Auswirkungen der Französischen Revolution auf den Aufstand von Saint-Domingue 1791

Angaben ohne Gewähr. Ich hoffe, dass es den zukünftigen VO-Teilnehmer weiterhilft :)

LG
MorningGlory
Historicus
Historicus
Beiträge: 62
Registriert: So 07.Mär 2010, 16:58
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Fröschl - Frühe Neuzeit - WS 2011

Beitrag von MorningGlory »

Danke! :)
Antworten

Zurück zu „Prüfungstermine & -fragen“