Hallo,
suche eine Mitschrift zur VO "Themen der Globalgeschichte"! Würde mich revanchieren mit Kopierkarte oder dergleichen!
Sendet mir bitte eine PN!
LG und Danke Maja!
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
VO Themen der Globalgeschichte
-
- Historicus
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 09.Jun 2005, 0:01
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Joey89
- Historicus
- Beiträge: 69
- Registriert: Di 27.Jan 2009, 19:07
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Themen der Globalgeschichte
Hey....habe gesehen du würdest auch noch "Themen der Globalgeschcihte" benötigen - 3 termin bei Langthaler is ja am 22. Juni - vlt lässt sich auch noch ein 4. mündlicher Termin aushandeln
- hast du etwa schon ein skript bekommen? wenn ja wäre das ja ganz toll wenn du mir das weiterschicken könntest - oder aber, kannst du ja das buch von ihm "Globalgeschichte 1800 - 2010" besorgen und da die einzelenn kapiteln nach den themen der Vorlesung ausarbeiten
LG joey

