Hallo, ich bräuchte Hilfe für meine Abiturprüfung in Geschichte.
Wie erging es der oberen Gesellschaft (damit vorallem die höheren Parteigenossen) gemeint und welche Schicht profitierte vorallem in der Zeit des NS.
Zu der Arbeiterschaft, zu den durch Hitler sogenannten "Assozialen" finde ich genug. Ich habe 10 Bücher zu Hause gelesen und finde echt so gut wie nichts zu obrigen.
Könnt ihr mir vielleicht helfen? Ihr müsst nichts formulieren... Nachlesestellen wären total ausreichend!
Vielen Dank
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Gesellschaft unter dem NS-Regime
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 07.Jun 2012, 22:37
- Studienplan: Wahlfächer aus Geschichte (anderes Studium)
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Re: Gesellschaft unter dem NS-Regime
wahrscheinlich wäre die Suche nach "Thule Gesellschaft" erfolgsversprechender 
an und für sich würde ich für Deine Fragen primär eine Bibliographie zur NS-Zeit heranziehen, davon gibts ja genug. Wenn du schon 10 Bücher gelesen hast, müßtest du ja Querverweise zu anderer Literatur gefunden haben.
achja, und noch eine administrative Bitte: wenn Du schon Abiturent/Maturant bist, gib beim Studienplan nicht irgendwas (bzw. konkret: Masterstudien Geschichte) an, sondern schreib hin, dass du nicht studierst. Danke.

an und für sich würde ich für Deine Fragen primär eine Bibliographie zur NS-Zeit heranziehen, davon gibts ja genug. Wenn du schon 10 Bücher gelesen hast, müßtest du ja Querverweise zu anderer Literatur gefunden haben.
achja, und noch eine administrative Bitte: wenn Du schon Abiturent/Maturant bist, gib beim Studienplan nicht irgendwas (bzw. konkret: Masterstudien Geschichte) an, sondern schreib hin, dass du nicht studierst. Danke.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 02.Jun 2012, 19:22
- Studienplan: Doktorat /PhD
Re: Gesellschaft unter dem NS-Regime
Abi2012 hat geschrieben:Hallo, ich bräuchte Hilfe für meine Abiturprüfung in Geschichte.
Ein höflicher Hinweis, kein Vorwurf:
Das Verb 'brauchen' ist schwach konjugiert: brauchen, brauchte, gebraucht.
Das gilt für alle Temporal- und Modalformen.
Schreibe also im Konditional 'ich brauchte', nicht 'ich bräuchte'! Du sagst ja auch nicht: "Wenn ich nicht Angst hätte, täuchte ich in diesen Strudel."