Als baldige Erstsemestrige des BA-Studiums würde mich interessieren, ob auch die Vorlesungen der Studieneingangs- und Orientierungsphase für gewöhnlich aufgezeichnet und die Mitschnitte dann als Audio-Dateien via moodle oder der IGL-Seite greifbar ( = downloadbar) gemacht werden. Im Falle einiger Vorlesungen zu Österreichischer Geschichte war bzw. ist dies ja durchaus üblich (bin nunmehrige Ex-EClerin, deshalb das Wissen bzgl. Audio-Files), daher die Frage.
Dass die VU Einführung in die Geschichtswissenschaft an und für sich anwesenheitspflichtig ist, ist mir klar ... aber wie, sagen wir 'mal 500 Personen in den Hörsaal 33, wo die Zahlmann-Vorlesung zu Theorien und Geschichte schriftlicher Quellen und Medien stattfinden wird, passen sollen, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft ... da wären Audio-Files dann doch recht praktisch, da die Platzproblematik mindernd.
Schon einmal vielen Dank für etwaige Auskünfte!
