Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Neuer Studienplan - neue und alte LVs
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 12.Okt 2010, 14:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Neuer Studienplan - neue und alte LVs
Hallo,
vielleicht kann mir jemand mal helfen.
Nachdem ich festgestellt habe, dass die LVs der Epochenfächer alle auf eine Vorlesung zusammengfasst wurden, die allerdings 5 ECTS gibt, weiß ich nicht genau, was ich davon halten soll.
Konkret: ich habe aus Mittelalter, Geschichte der Antike 1, Frühe Neuzeit jeweils eine Vorlesung gemacht. nachdem die aber alle entweder 3 oder 4 ECTS gegeben haben, kann ich mir die jetzt sonst wo hinschieben und muss alles nochmal neu machen? Gibt ja nurmehr die eine VO mit 5 ECTS.
Aus österreichischer Geschichte habe ich 2 VOs gemacht, die kann ich mir jetzt auch nur als eine einzige anrechnen lassen, oder wie?
bei Zeitgeschichte hab ich 2 VOs gemacht, die zählen jetzt auch wie eine VO aus Zeitgeschichte nach dem neuen Studienplan?
Späte Neuzeit habe ich als VU gemacht, kann ich mir die jetzt wenigstens Als GR anrechnen lassen? Dafür gabs 4 ECTS und GR gibt ebenfalls 4.
Bei mir macht sich grad leichte Panik breit...
vielleicht kann mir jemand mal helfen.
Nachdem ich festgestellt habe, dass die LVs der Epochenfächer alle auf eine Vorlesung zusammengfasst wurden, die allerdings 5 ECTS gibt, weiß ich nicht genau, was ich davon halten soll.
Konkret: ich habe aus Mittelalter, Geschichte der Antike 1, Frühe Neuzeit jeweils eine Vorlesung gemacht. nachdem die aber alle entweder 3 oder 4 ECTS gegeben haben, kann ich mir die jetzt sonst wo hinschieben und muss alles nochmal neu machen? Gibt ja nurmehr die eine VO mit 5 ECTS.
Aus österreichischer Geschichte habe ich 2 VOs gemacht, die kann ich mir jetzt auch nur als eine einzige anrechnen lassen, oder wie?
bei Zeitgeschichte hab ich 2 VOs gemacht, die zählen jetzt auch wie eine VO aus Zeitgeschichte nach dem neuen Studienplan?
Späte Neuzeit habe ich als VU gemacht, kann ich mir die jetzt wenigstens Als GR anrechnen lassen? Dafür gabs 4 ECTS und GR gibt ebenfalls 4.
Bei mir macht sich grad leichte Panik breit...
- MaHa
- Publius Historicus
- Beiträge: 98
- Registriert: Di 05.Okt 2010, 16:54
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Re: Neuer Studienplan - neue und alte LVs
Hej!
keine panik, du musst ja im BA nicht zwangsläufig umsteigen. Schau dir mal in Ruhe das Mitteilungsblatt auf der Seite vom Institut an (was dir bei einem Umstieg angerechnet wird - ist für jede Prüfung eigens angegeben)
willst du umsteigen? dann hast du mit den VOs die epochen abgeschlossen (brauchst ja nur mehr eine VO)
Bei ÖG kommts drauf an welche 2 VOs du hast
VU kannst dir als GR anrechnen lassen
lg
keine panik, du musst ja im BA nicht zwangsläufig umsteigen. Schau dir mal in Ruhe das Mitteilungsblatt auf der Seite vom Institut an (was dir bei einem Umstieg angerechnet wird - ist für jede Prüfung eigens angegeben)
willst du umsteigen? dann hast du mit den VOs die epochen abgeschlossen (brauchst ja nur mehr eine VO)
Bei ÖG kommts drauf an welche 2 VOs du hast
VU kannst dir als GR anrechnen lassen
lg
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 19.Mai 2011, 15:41
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Neuer Studienplan - neue und alte LVs
Aloha,
also wird den alten Bakk-Menschen beim Umstieg quasi für jede EpocheAspekteRäume-Vo ein Ects geschenkt seh ich das richtig?
also wird den alten Bakk-Menschen beim Umstieg quasi für jede EpocheAspekteRäume-Vo ein Ects geschenkt seh ich das richtig?

- MaHa
- Publius Historicus
- Beiträge: 98
- Registriert: Di 05.Okt 2010, 16:54
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Re: Neuer Studienplan - neue und alte LVs
Geschenkt? Nö...die "Neuen" bekommen halt einen mehr bei gleicher Leistung 

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 19.Mai 2011, 15:41
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Neuer Studienplan - neue und alte LVs
naja angenommen ich wechsle wird mir jetz beispielsweise antike 1 mit 4 ects angerechnet für antike neu was 5 ects bringt. Also krieg ich dann quasi einen Punkt noch drauf damit die Rechnung stimmt wenn ich mich nicht irre...allerdings raucht mir schon die Fontanelle also is es sehr gut möglich das ich mich irre...
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 12.Okt 2010, 14:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: Neuer Studienplan - neue und alte LVs
danke für die antwort!
also ich hätte das im lehramtforum posten sollen. wäre vllt besser gewesen... "anrechnen" is eine etwas unglückliche Wortwahl meinerseits. ich möchte nicht auf BA umseigen. also natürlich auf LA weitermachen, allerdings wusste ich halt nicht, ob ich eben zum Beispiel die Prüfung von der Mittelalter 2 VO aus dem letzten Semester jetzt noch machen muss oder eben jetzt Mittelalter "abgeschlossen" habe, weils eben nur mehr eine VO gibt.
Bei ÖG habe ich 1523 bis 1918 und ab 1918 gemacht.
welches mittelungsblatt meinst du? oder war das jetzt für BA? ich hab das vom 26.6. gelesen zur Änderung des Studienplans für Lehramt.
lg
also ich hätte das im lehramtforum posten sollen. wäre vllt besser gewesen... "anrechnen" is eine etwas unglückliche Wortwahl meinerseits. ich möchte nicht auf BA umseigen. also natürlich auf LA weitermachen, allerdings wusste ich halt nicht, ob ich eben zum Beispiel die Prüfung von der Mittelalter 2 VO aus dem letzten Semester jetzt noch machen muss oder eben jetzt Mittelalter "abgeschlossen" habe, weils eben nur mehr eine VO gibt.
Bei ÖG habe ich 1523 bis 1918 und ab 1918 gemacht.
welches mittelungsblatt meinst du? oder war das jetzt für BA? ich hab das vom 26.6. gelesen zur Änderung des Studienplans für Lehramt.
lg
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 12.Okt 2010, 14:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: Neuer Studienplan - neue und alte LVs
ich hab gerade eine Tabelle gefunden da steht was aus 2011 zum Plan 2012 passt.
hoffe, das hilft auch anderen hier weiter!
http://spl.univie.ac.at/fileadmin/user_ ... -11-12.pdf
lg
hoffe, das hilft auch anderen hier weiter!
http://spl.univie.ac.at/fileadmin/user_ ... -11-12.pdf
lg
- MaHa
- Publius Historicus
- Beiträge: 98
- Registriert: Di 05.Okt 2010, 16:54
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Re: Neuer Studienplan - neue und alte LVs
Achso, BA steht unter deinem Nick (rechts), daher ging ich vom Bachelor aus
Lg!
Lg!
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 12.Okt 2010, 14:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: Neuer Studienplan - neue und alte LVs
aja, ups, danke 
