Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Augustynowicz - VO Geschichte Ostmitteleuropas SS 2012

::nur:: Prüfungsfragen und Prüfungstermine!! KEINE FRAGEN ZU PRÜFUNGEN !!
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!

Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
Antworten
obi4
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Di 09.Okt 2012, 11:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)

Augustynowicz - VO Geschichte Ostmitteleuropas SS 2012

Beitrag von obi4 »

Fragen:

1.) Nennen sie zwei Abgrenzungskriterien zwischen Südosteruopa und dem ostmitteleuropäischen Raum.

2.) Ordnen sie die folgenden Jahreszahlen den Ereignissen zu und kontextualisieren sie diese kurz.

1723 Prag erhält ein Erzbistum
1991 Vertreibung der JüdInnen aus Wien
1670 Anerkennung der pragmatischen Sanktion durch Ungarn
1350 Novemberaufstand in Polen
1831

3.) Wählen sie zwei der drei Fragen und beantworten sie diese in eignen Worten:
a. Das Wendejahr 1989
b. Reformation im 16./17. Jahrhundert
c. Wirtschaftsgeschichte: Weltwirtschaftskrise und Kommunismus

4.) Beschreiben und kontextualisieren sie folgendes Bild mit den in der Lehrveranstaltung besprochenen Inhalten

Bild: Konferenz von Jalta
Antworten

Zurück zu „Prüfungstermine & -fragen“