gibt es auch die möglichkeit innerhalb mithilfe eines austauschprogrammes außerhalb europas zu studieren? mittel/südamerika würde mich nämlich sehr reizen.
kann mir vielleicht jemand hilfreiche links geben oder mir sagen, wo ich mich generell informieren kann? ich find nämlich überhaupt nix gscheites :/
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
auslandssemester außerhalb europas
- sue
- Annuntiator
- Beiträge: 388
- Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- BlackCherry
- Annuntiator
- Beiträge: 369
- Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Das Gegenstück zum Erasmus in Europa ist Joint Study für den Rest der Welt.
http://international.univie.ac.at/de/po ... dyprogram/
http://international.univie.ac.at/de/po ... ointstudy/

http://international.univie.ac.at/de/po ... dyprogram/
http://international.univie.ac.at/de/po ... ointstudy/
Stop The World - I Want To Get Off.
- sue
- Annuntiator
- Beiträge: 388
- Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
ah, dankeschön 
eine frage hab ich noch....weil da überall irgendwas von sprachnachweisen/zertifikaten etc. steht. seit wann ist es denn vorraussetzung die jeweilige landessprache zu beherrschen?? eine freundin von mir war ein semester in prag ohne ein wort tschechisch zu können!? oder hab ich das falsch verstanden?

eine frage hab ich noch....weil da überall irgendwas von sprachnachweisen/zertifikaten etc. steht. seit wann ist es denn vorraussetzung die jeweilige landessprache zu beherrschen?? eine freundin von mir war ein semester in prag ohne ein wort tschechisch zu können!? oder hab ich das falsch verstanden?
- BlackCherry
- Annuntiator
- Beiträge: 369
- Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Hmm...wahrscheinlich wirst du mit Zertifikaten bevorzugt?
Ich glaube, gerade in Tschechien sind meistens genügend Plätze frei, da nicht so begehrt. Aber da du ja eine gewisse Stundenanzahl belegen und auch absolviert haben musst, kann ich mir schon vorstellen, dass es hilfreich ist, zumindest eine gewisse Sprachkenntnis zu haben. (Vielleicht gibts in Tschechien ja viel auf deutsch oder englisch?)
Also zumindest die Leute, die ich kenne, haben alle vorher Sprachkurse gemacht.
Ich glaube, gerade in Tschechien sind meistens genügend Plätze frei, da nicht so begehrt. Aber da du ja eine gewisse Stundenanzahl belegen und auch absolviert haben musst, kann ich mir schon vorstellen, dass es hilfreich ist, zumindest eine gewisse Sprachkenntnis zu haben. (Vielleicht gibts in Tschechien ja viel auf deutsch oder englisch?)
Also zumindest die Leute, die ich kenne, haben alle vorher Sprachkurse gemacht.

Stop The World - I Want To Get Off.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 15.Okt 2012, 16:41
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Re: auslandssemester außerhalb europas
Habt ihr schonmal was von der Hawaii Pacific University gehört? Ich kenne jemanden der dort ein Auslandssemester gemacht hat. Sie studiert zwar kein Geschichte aber hat dort eine Geschichts-Vorlesung belegt. Und sie war total begeistert und meinte, dass die Dozenten dort richtig gut sein sollen! Das einzige Problem sind die hohen Studiengebühren (6000 Euro) und die Lebenserhaltungskosten!