VO Der italienische Faschismus und die autoritären Regimes der Zwischenkriegszeit
Lothar Höbelt, 08.10.2012-28.01.2013, Mo., 16:45-18:15 HS 41
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Höbelt - Italienischer Faschismus - WS 2012
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 05.Apr 2011, 18:20
- Studienplan: Doktorat /PhD
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 05.Apr 2011, 18:20
- Studienplan: Doktorat /PhD
Re: VO Italienischer Faschismus Lothar Höbelt
Liebe alle:
War jemand in den ersten beiden Einheiten? Ich hab leider nicht gewusst, ob ich mich da überhaupt anmelden kann - ist vielleicht jemand so lieb und kann mir mit einer Mitschrift aushelfen? Ich kann im Gegenzug mit allen weiteren Mitschriften dienen.
MFG Christina
War jemand in den ersten beiden Einheiten? Ich hab leider nicht gewusst, ob ich mich da überhaupt anmelden kann - ist vielleicht jemand so lieb und kann mir mit einer Mitschrift aushelfen? Ich kann im Gegenzug mit allen weiteren Mitschriften dienen.
MFG Christina