Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Suche "Übersetzer" von Kurrentschrift- Biete €250

Mitschriften, CDs, etc.
Was halt so anfällt und gesucht wird!
Antworten
_enomis_
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 11
Registriert: Do 04.Jun 2009, 13:02
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Suche "Übersetzer" von Kurrentschrift- Biete €250

Beitrag von _enomis_ »

Liebe Studienkollegen!

Ich befinde mich in einer sehr misslichen Lage.
Prinzipiell habe ich schon fast alles für mein Diplomarbeitsthema "Protestantimus in Waidhofen an der Ybbs unter besonderer Berücksichtigung der Frage nach dem Vorkommen von Geheimprotestantismus" erarbeitet. Nun bin ich aber auf unbearbeitete Protokolle des Stadtrichters gestoßen, die mein Thema unglaublich befruchten könnten. Leider ist mir genau jetzt die Person, die mir bei der "Übersetzung" bisher geholfen hat, ausgefallen. :crybaby: Ich habe wirklich versucht diese Dokumente zu entziffern- vergebens. Sogar mein Großvater, der noch 8 Jahre lang in der Schule Kurrent gelernt hat, konnte diese Dokumente nicht vollständig entschlüsseln. :?:
Um was handelt es sich?
Es wären die Urteile des Richters/Rates in der Zeit von 1600 bis 1750 anzusehen. Für Verstöße gegen die religiösen Vorschriften wurden Strafgeldzahlungen gefordert. Es sind daher natürlich nicht alle Dokumente zu übersetzen :!: , sondern sie wären kurz zu überfliegen und wenn man z.B. schon liest, dass es um "Wilddieberei", oder den Aufstellungsort des neuen Prangers geht, kann man dieses getrost zur Seite legen.
Wichtig sind nur Verstöße gegen die katholischen Religionsausübungsvorschriften- wie etwa die Weigerung den "Himmel" zu Fronleichnahm zu tragen, oder diverse Formen der "Häresie".
Diese Stellen- wenn sie überhaupt vorkommen- sollten übersetzt werden. Es wäre auch möglich sich dafür zu treffen, damit diese Übersetzung per Diktiergerät von mir aufgenommen werden kann, falls sonst zu viel Schreibarbeit anfällt. Natürlich würde ich den/die Übersetzer/in in meiner Arbeit erwähnen und auf seine Tätigkeit hinweisen. Die Fotos von den Dokumenten könnte ich mit der Post auf einem USB Stick versenden, oder, da ich ab Anfang September in Wien arbeite, dort irgendwo übergeben.
Prinzipiell hätte der Übersetzer/Übersetzerin bis Ende September Zeit- falls sich mehrere Leute melden sollten, wäre dies natürlich auch günstig, weil die Jahre dann aufteilen könnte- die Entlohung leider auch. Ich weiß, das klingt jetzt faul von mir und mir ist es peinlich, dass ich als Geschichtestudent nicht mal Kurrent lesen kann, aber da es nur mein Zweitstudium ist und die Zeit bis zur Abgabe und Fertigstellung der Arbeit drängt ( Auslaufen des Studiums) und ich 40 Stunden arbeiten muss, fällt es mir schwer dies noch zu bewältigen. :oops:

[-o< Also bitte helft mir! [-o<

Tausend Dank
_enomis_!
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Re: Suche "Übersetzer" von Kurrentschrift- Biete €250

Beitrag von Martin »

Nur mal so als Tipp: stell ein Foto von einer Seite hier rein (verlinken von Imageshack oder einer anderen Seite aus), damit sich die Leute vorstellen können, worum es geht; Kurrent ist schließlich nicht Kurrent und das Kurrent der Zeit von 1600-1750 ist teils schon sehr... komplex ;)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Re: Suche "Übersetzer" von Kurrentschrift- Biete €250

Beitrag von Michael79 »

Wie schon Martin geschrieben hat, stell einfach die Seiten rein und wir versuchen das Beste. Es kommt ja wirklich auf die Schrift und die Periode drauf an.
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Tomi
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Do 18.Okt 2012, 21:35
Studienplan: Wahlfächer aus Geschichte (anderes Studium)

Re: Suche "Übersetzer" von Kurrentschrift- Biete €250

Beitrag von Tomi »

Hallo, ich könnte meine Hilfe anbieten. Leider bin ich erst heute auf den Beitrag gestoßen und habe gesehen, dass eigentlich nur bis Ende September Zeit wäre. Bitte um Kontaktaufnahme, wenn noch aktuell. -> tomi@tomi.at
Grüße
Tomi (bin u. a. Übersetzer von historischen deutschen Schriften - alle Arten der Kurrentschrift vom 15. - 20. Jhd.)
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Re: Suche "Übersetzer" von Kurrentschrift- Biete €250

Beitrag von Martin »

@Tomi: "Übersetzer" ist da - sag ich jetzt mal so - sicher das falsche Wort. Eher würde ich es als transkribieren in die heute gebräuchliche Schrift nennen.
Übrigens: interessanter Ansatz für die Färbung eines Wappens...
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Antworten

Zurück zu „Suche - Biete“