Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Angerer - Grundfragen der Politikgeschichte SS 2012

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
Masahiro
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Mo 02.Apr 2012, 15:10
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Angerer - Grundfragen der Politikgeschichte SS 2012

Beitrag von Masahiro »

Hi

Ich würde die Prüfung gerne im Oktober machen, konnte aber bei der Vorlesung wegen eines Kurses leider nicht anwesend sein.
Wär jemand deshalb so nett und könnte mir eine Mitschrift von dieser VO schicken an mike19881@gmx.at ?
Und muss man um die Prüfung zu bestehen die Lektüre zu den Einheiten gelesen haben?
Wär super wenn sich jemand meldet!


Vielen Dank schonmal und schöne Ferien noch,
LG
Michael
Benutzeravatar
puella
Historicus
Historicus
Beiträge: 69
Registriert: Mo 12.Apr 2010, 15:34
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)

Re: Angerer - Grundfragen der Politikgeschichte SS 2012

Beitrag von puella »

Masahiro hat geschrieben: Und muss man um die Prüfung zu bestehen die Lektüre zu den Einheiten gelesen haben?
Prof. Angerer legt in der Regel sehr viel Wert darauf, dass man die Pflichtlektüre seiner Vorlesung liest.
Ich habe vor zwei Semester die andere Politikgeschichte VO bei ihm gemacht und er hat zu meinem Prüfungstermin zwei Fragen konkret zu Texten aus der Lektüre gestellt.
Dies ist jedoch sehr unterschiedlich – andere haben mir berichtet, dass sie gar keine Fragen zu den Texten gehabt haben.

Ich würde dir trotzdem empfehlen die Lektüre zumindest zu überfliegen.
Mir hat dies geholfen, weil ein paar Fragen ziemlich eigenartig waren und ich deswegen auf die Lektürefragen ausweichen habe müssen.
Die Prüfung ist aber auf jeden Fall machbar.
Masahiro
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Mo 02.Apr 2012, 15:10
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Angerer - Grundfragen der Politikgeschichte SS 2012

Beitrag von Masahiro »

Ok Danke puella. Beruhigt mich doch etwas. Allerdings muss ich nur noch eine Mitschrift finden.
Benutzeravatar
stie
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 23
Registriert: Di 23.Feb 2010, 11:59
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: Wien

Re: Angerer - Grundfragen der Politikgeschichte SS 2012

Beitrag von stie »

Hallo!
Bitte um Info was als Pflichtlektüre vorgesehen ist, im VVZ steht leider nichts.
Danke,
Robert
evajelena
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 6
Registriert: Mi 12.Okt 2011, 21:15
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Angerer - Grundfragen der Politikgeschichte SS 2012

Beitrag von evajelena »

Die Lektüre sind einzelne Texte die er zu jeder Einheit auf Moodle hochgeladen hat!
BMW-Fan
Centurio
Centurio
Beiträge: 115
Registriert: Sa 17.Jan 2009, 17:48
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Angerer - Grundfragen der Politikgeschichte SS 2012

Beitrag von BMW-Fan »

Hat schon jemand die Note vom 2. Prüfungstermin (5.10.2012)?

Ich habe sie nämlich noch nicht und es sind ja mittlerweile schon mehr als 4 Wochen vergangen.
Benutzeravatar
stie
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 23
Registriert: Di 23.Feb 2010, 11:59
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: Wien

Re: Angerer - Grundfragen der Politikgeschichte SS 2012

Beitrag von stie »

Ich warte auch noch auf die Note. Hat schon jemand was im Univis bekommen?
BMW-Fan
Centurio
Centurio
Beiträge: 115
Registriert: Sa 17.Jan 2009, 17:48
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Angerer - Grundfragen der Politikgeschichte SS 2012

Beitrag von BMW-Fan »

Ich warte ebenfalls nach wie vor auf die Note. Mittlerweile sind schon fast sechs Wochen seit der Prüfung vergangen und außergewöhnlich viele Leute waren bei der Prüfung Anfang Oktober jetzt auch wieder nicht.

Auf der Moodle-Seite, bei den Allgemeinen Fragen zur Prüfung, schrieb Prof. Angerer sogar, dass die die Frist für Prüfungskorrekturen - außer bei Prüfungen vor den drei Monate langen Sommerferien - einen Monat beträgt und er sich normalerweise bemüht, schnell zu sein bei der Korrektur. Allerdings ist im konkreten Fall jetzt schon mehr als ein Monat vergangen .......
historyphil
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 24
Registriert: Mi 20.Okt 2010, 18:55
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Angerer - Grundfragen der Politikgeschichte SS 2012

Beitrag von historyphil »

warte auch immer noch!
Benutzeravatar
prinzessin
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Di 31.Mär 2009, 23:46
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Angerer - Grundfragen der Politikgeschichte SS 2012

Beitrag von prinzessin »

hallo leute!

hat jemand von euch eine mitschrift für mich? bzw. wie bereitet man sich am besten auf die prüfung vor? genügen mitschrift und lektüre?

lg, m.
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“