Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Hameter et al - VO Geschichte der Antike - WS 2012

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
fadeaway10
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Fr 18.Jan 2013, 10:55
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)

Hameter et al - VO Geschichte der Antike - WS 2012

Beitrag von fadeaway10 »

Liebe Leute,

mag vielleicht eine banale Frage sein, aber ich mache das EC Geschichte und habe die VO nicht besucht, sondern mit den audio-files gelernt. Ich will am 6. Februar zur Prüfung antreten und würde gerne wissen wie ich mich dazu anmelden kann? Auf univis ist noch nichts eingetragen...kommt da noch was oder gibt es einen anderen Weg sich anzumelden? Muss man sich überhaupt anmelden? Fragen über Fragen...

Liebe Grüße
lisa.g
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Fr 14.Sep 2012, 14:40
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: 1170 Wien

Re: Hameter et al - VO Geschichte der Antike - WS 2012

Beitrag von lisa.g »

hallo!
ohne Anmeldung einfach hingehen
dazugehörige hp: http://www.univie.ac.at/digitale-narrat ... /?q=node/3
lg lisa
cornflake
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: So 03.Feb 2013, 15:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Hameter et al - VO Geschichte der Antike - WS 2012

Beitrag von cornflake »

liebe leute,

könnt ihr mir sagen, wie die prüfung ausschaut? anzahl der fragen, wie viel verlangt wird etc.

danke und lg!
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“