Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Unis wie im ghetto =) (wtf?)

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Antworten
ley_rocks
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Di 13.Nov 2012, 21:44
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Unis wie im ghetto =) (wtf?)

Beitrag von ley_rocks »

hey leute,
bin auf einen sehr lustigen „Artikel“ gestoßen, der die TU als „Uni wie im Ghetto“ betitelt…es stimmt schon, dass man als Student mekrt, dass man hier in Wien nicht gerade auf Eliteunis studiert und auch Abstriche akzeptiert werden müssen, aber das ist ja echt eine Übertreibung hoch 1000. Musste schon sehr lachen, seht ihr das anders? Findet ihr, dass es den Studenten in Österreich schlecht geht?

http://redakteuretogo.kurier.at/view/WDr1jrP

lg
yazdgirt3
Centurio
Centurio
Beiträge: 155
Registriert: Sa 30.Aug 2008, 14:11
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Unis wie im ghetto =) (wtf?)

Beitrag von yazdgirt3 »

Den meisten ja. Viele müssen arbeiten, um über die Runden zu kommen. gut gehts vielleicht 10 %.
:glasswim:
Sven07
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: Do 14.Mär 2013, 12:31
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)

Re: Unis wie im ghetto =) (wtf?)

Beitrag von Sven07 »

Also wenn man bereits in anderen Ländern war und dort mal ein Semester mitstudiert hat, wird man schnell merken, dass es uns wirklich gut geht.
Wir uns nicht beschweren dürfen.
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“