Hallo,
ich hatte vor einiger Zeit in der Mittagspause mit einigen anderen Studenten die Diskussion, ob Otto von Bismarck früher einer Regierung nachgekommen ist, die in Richtung "Zuckerbrot und Peitsche" geht? Kann man das so sagen, was meint ihr?
Ich habe hier mal ein bissel geschaut und denke mittlerweile, dass man diese Behauptung so nicht aufstellen kann, weil diese Aussage irgendwie noch zu harmlos klingt.
Freue mich über eure Beiträge!
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Otto von Bismarck: Regierung mit "Zuckerbrot und Peitsche?"
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 30.Apr 2013, 13:07
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)