Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Erweiterungscurriculum Geschichte

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
ChristinaEC Gesch
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 47
Registriert: Di 05.Apr 2011, 18:20
Studienplan: Doktorat /PhD

Erweiterungscurriculum Geschichte

Beitrag von ChristinaEC Gesch »

Liebe alle,
Ich hab im Vorlesungsverzeichnis gesehen, dass der Studienplan auch für das EC Geschichte umgestellt wurde. Unter der Rubrik "Geschichte der Neuzeit" gibt es jetzt nur mehr eine Vorlesung. Bis inklusive SS 2012 waren das zwei Vorlesungen 1400-1814 und 1814 bis irgendwann im 20. Jahrhundert. Ich hab die VO Späte Neuzeit schon gemacht und bräuchte nur mehr die VO Frühe Neuzeit. Die VO, die im WS 2012/2013 angeboten wird, deckt aber beide Zeitspannen ab und wird für das EC als entweder oder angerechnet.
Kann mir eine gute Seele sagen, wie ich das jetzt mach, wenn ich die Hälfte der VO eigentlich ja schon gemacht hab? Geh ich da trotzdem hin und sag einfach, hey ich hab das zur Hälfte schon gemacht, brauch aber die ECTS trotzdem?

Vielen lieben Dank!!
Benutzeravatar
puella
Historicus
Historicus
Beiträge: 69
Registriert: Mo 12.Apr 2010, 15:34
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)

Re: Erweiterungscurriculum Geschichte

Beitrag von puella »

Ja der neue Studienplan bringt ein paar Fragezeichen mit sich – leider. ](*,)
So wie ich sehe ist auch im BA nur eine Vorlesung vorgesehen und sonst gibt es nur Kurse für die Neuzeit.

Zu deinem Problem: Soweit keine weitere Vorlesung dazukommt, wirst unumgänglich diese Vorlesung machen müssen – auch mit der Gefahr einige Inhalte doppelt zu hören.
Würde dir auf jeden Fall ratenl zur ersten Einheit der Vorlesung hinzugehen – du wirst nicht die Einzige sein, die Fragen zu dieser "Problematik" haben wird.
golfina
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 36
Registriert: Mi 28.Jan 2009, 15:25
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Erweiterungscurriculum Geschichte

Beitrag von golfina »

ChristinaEC Gesch hat geschrieben:Liebe alle,
Ich hab im Vorlesungsverzeichnis gesehen, dass der Studienplan auch für das EC Geschichte umgestellt wurde. Unter der Rubrik "Geschichte der Neuzeit" gibt es jetzt nur mehr eine Vorlesung. Bis inklusive SS 2012 waren das zwei Vorlesungen 1400-1814 und 1814 bis irgendwann im 20. Jahrhundert. Ich hab die VO Späte Neuzeit schon gemacht und bräuchte nur mehr die VO Frühe Neuzeit. Die VO, die im WS 2012/2013 angeboten wird, deckt aber beide Zeitspannen ab und wird für das EC als entweder oder angerechnet.
Kann mir eine gute Seele sagen, wie ich das jetzt mach, wenn ich die Hälfte der VO eigentlich ja schon gemacht hab? Geh ich da trotzdem hin und sag einfach, hey ich hab das zur Hälfte schon gemacht, brauch aber die ECTS trotzdem?

Vielen lieben Dank!!
hallo!

erkundige dich auf jeden fall (!) bei der spl geschichte und schildere dein problem. die netten damen dort antworten ziemlich schnell.

lg
s.g.
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 10
Registriert: So 20.Feb 2011, 12:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Erweiterungscurriculum Geschichte

Beitrag von s.g. »

Wie im VVZ angefuehrt (http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... 2012#706_5), du kannst die "VO Geschichte der Neuzeit" auch als "VO Fruehe Neuzeit" anrechnen lassen:
070239 VO Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914) [VO]
Studienprogrammleitung Geschichte
2 Stunde(n), 5,0 ECTS credits
BA 2012: Epochen: Neuzeit (5 ECTS)| BA 2011 & BA 2008: VO frühe oder späte Neuzeit (4 ECTS)|LA 2012 & 2008: A/E/R -VO Neuzeit 1 oder 2 (3 ECTS)| EC Geschichte: VO frühe oder späte Neuzeit (5 ECTS)| MA Geschichte Schwerpunktvorbereitung (5 ECTS)| Diplom: E2|


Fuer das EC Geschichte hat man auch schon frueher 6 VO absolvieren muessen. Die Unterschied ist, dass jetzt die 6 VO zu 6 (statt 3) verschiedene E/A/R zugeordnet werden. Wer bis jetzt nur 1 VO in einem Epochenmodul absolviert hat, kann jetzt die neu VO machen und sie als 2. Teil des Moduls anrechnen lassen. Die haelfte der VO wird so wie eine Wiederholung sein, aber das ist auch kein grosses Problem und du kriegts sowieso die 5 ECTS-Punkte dafuer.
ChristinaEC Gesch
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 47
Registriert: Di 05.Apr 2011, 18:20
Studienplan: Doktorat /PhD

Re: Erweiterungscurriculum Geschichte

Beitrag von ChristinaEC Gesch »

Vielen vielen Dank für die Antworten. Hab mir eh gedacht, dass ich nicht umhin komm die VO komplett zu machen bzw. die Prüfung eben auch über den Zeitraum, den ich eigentlich schon absolviert hab.
Werd trotzdem nochmal nachfragen.
DANKE!!
tanja1312
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 18
Registriert: Mo 06.Feb 2012, 22:02
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Erweiterungscurriculum Geschichte

Beitrag von tanja1312 »

Mir ist mit diesem neuen System nicht so klar. Ich habe schon VOs Österreichische Geschichte 1526-1918 (4ECTS) und Österreichische Geschichte 1918 bis heute (3ECTS) abgeschlossen und ich brauche nur noch 3 ECTS Punkte und nicht 5 ECTS, wie es für diese neue Vorlesung Österreichische Geschichte 1 steht. Heißt das jz, dass ich diese VO Österreichische Geschichte 1 trotzdem besuchen soll?
blubdings
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: Fr 24.Mai 2013, 19:52
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)

Re: Erweiterungscurriculum Geschichte

Beitrag von blubdings »

Hallo,

eine kurze Frage, ich brauche dringend noch eine VO-Prüfung von meinem Geschichte EC. Ich habe bereits alles aus der österreichischen Geschichte sowie Neuzeit (d.h. darauf darf ich nix mehr machen.) Jetz mach ich Antike und Vertiefung- Australien bis in die Gegenwart.
ICh bräuchte noch dringend eine Prüfung am besten jetzt im Juni oder im Oktober die schaffbar mit Skripten, Audiofiles oder sonst irgendwelcher Literatur ist, ohne in der VO gewesen zu sein... weiß jemand was?
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“