Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

[Stellenausschr] Hss-Erschließung Neustift 2

Interessante Angebote für Geschichte-Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen.
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

[Stellenausschr] Hss-Erschließung Neustift 2

Beitrag von Martin »

Stellenausschreibung
Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn
(DoktorandIn, 75% oder PostDoc, 100 %) für das Projekt Erschließung der mittelalterlichen Handschriften in der Stiftsbibliothek Neustift und der Priesterseminarbibliothek Brixen, gefördert von der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol, Abteilung Bildungsförderung, Universität und Forschung, zum ehestmöglichen Zeitpunkt, befristet bis 10. Juli 2014.

Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium historisch-philologischer Richtung mit einem mittelalterlichen Schwerpunkt.

Anforderungsprofil:
  • nachgewiesene Kenntnisse und Praxis in der Handschriftenkatalogisierung
  • sehr gute Lateinkenntnisse zur Identifizierung lateinischer Texte und Abbreviaturen
  • sichere Kenntnisse in der Paläographie und Kodikologie des Mittelalters
  • Eigenverantwortlichkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • ziel- und ergebnisorientierter Arbeitsstil
  • kommunikative Kompetenz in Wort und Schrift

Erwünscht
  • Kenntnisse in der Tiroler (Bibliotheks-)Geschichte

Hauptaufgaben: Wissenschaftliche Erschließung mittelalterlicher Handschriften in der Priesterseminarbibliothek in Brixen und der Stiftsbibliothek Neustift nach den Richtlinien der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Dienstort: Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen und Stiftsbibliothek Neustift (Südtirol)

Bewerbungen bis 15. Juli 2013 an:
Handschriftenprojekt-Suedtirol@uibk.ac.at
oder
Postadresse:
Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen
Bibliothek – Handschriftenprojekt
z. H. Dr. Ursula Stampfer
Seminarplatz 4
I-39042 Brixen (BZ)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Antworten

Zurück zu „Job/Karriere/Praktika“