Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Milford - Wissenschaftstheorie - WS 2012

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
Peter_K
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 10
Registriert: Di 28.Feb 2012, 19:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Milford - Wissenschaftstheorie - WS 2012

Beitrag von Peter_K »

hallo,

ich muss die erste der beiden klausuren noch nachschreiben.

hat irgendwer von euch vielleicht die klausurfragen (oder ein paar davon) von seinem handout schon ausgearbeitet und würde mir diese zur verfügung stellen????

sandra.gatterbauer@gmx.at

vielen herzlichen dank! O:) :lol:

lg
Peter_K
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 10
Registriert: Di 28.Feb 2012, 19:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Re: Dr. Karl Milford

Beitrag von Peter_K »

Hallo Leute,

hat nicht irgendjemand ein paar der Fragen des Milford-Midtermtestes schriftlich ausgearbeitet und könnte sie mir zur Verfügung stellen? Der Stoff bringt mich echt zum verzweifeln...

sandra.gatterbauer@gmx.at

Bitte, bitte, bitte & vielen Dank!

LG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
fljs
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Di 11.Feb 2014, 14:04
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Dr. Karl Milford

Beitrag von fljs »

Hat jemand zufällig die Fragen von Milfords Endtest? Die Fragen vom Midterm-Test ein paar Posts weiter oben sind schon mal klasse und geben gute Anhaltspunkte zum lernen.


Die VO wirkt auf mich äußerst anspruchsvoll, ehrlich gesagt. Auch durch die Literatur muss ich mich bisher sehr quälen. Es ist schon arg trocken. Ich hoffe die Extrameetings bringen was.
Ich finde das Ganze schon thematisch zum einen nicht leicht, zum anderen auch relativ unbrauchbar, trocken und zu sehr abstrakt. Aber vielleicht ist das Thema auch einfach nix für mich. 4 Gewinnt hoffentlich :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“