Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

VO Leidinger Geschichte der Neuzeit WS 2013

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
Keke
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: So 12.Dez 2010, 16:31
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

VO Leidinger Geschichte der Neuzeit WS 2013

Beitrag von Keke »

Liebe Mitstudierenden,

Weiß jemand, ob es für die Leidinger-VO Neuzeit Audiofiles gibt? Hab mich jetzt bei univis angemeldet und bin im moodle-Kurs drin, da find ich aber nix.
Und hat vielleicht auch jemand grundsätzliche Infos, also wie die VO und Prof so sind? Prüft er die Literatur? Und wenn ja, wie genau?
Ich hab nämlich eigentlich letztes SoSe die Neuzeit-VO beim Edelmayer gemacht, es ist mir aber ziemlich zuwider, sein Buch über Philipp II zu lesen, dass ich überlege, stattdessen die VO beim Leidinger zu machen. Außerdem klingt zumindest die Beschreibung im Vorlesungsverzeichnis um einiges interessanter als Edelmayers VO...

Danke schon mal und schöne Ferien :)
skofield
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Do 24.Okt 2013, 13:48
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)

Re: VO Leidinger Geschichte der Neuzeit WS 2013

Beitrag von skofield »

Servus,

Audiofiles gibt's von ihm keine und die Literatur hat er immer wieder gesagt ist eher als Orientierung gedacht. Als zentral sind dabei:
Osterhammel - Globlaisierung
Osterhammel - Die Verwandlung der Welt (natürlich nicht alles)
Leidinger - Sozialismus bzw. Kapitalismus bzw. Erster Weltkrieg
Vocelka - Geschichte der Neuzeit

Er hat in der letzten Einheit ziemlich genau erklärt wie er fragen will und was für Antworten er sich vorstellt. Ich habe aber leider nur per Hand mitgeschrieben. Grundsätzlich hat er öfter betont, dass es nicht EINE richtige Antwort gibt, sondern, dass man durchaus kritisch diskutieren kann (wozu man aber natürlich den Stoff kennen muss).

Vielleicht hat ja jemand abgetippte Mitschriften bzw. habe ich auch immer wieder Kollegen gesehen, die via Diktiergerät mitaufgezeichnet haben.

Ich hoffe das hilft halbwegs.
elektroschnecke
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 13
Registriert: Do 18.Sep 2008, 12:36
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: VO Leidinger Geschichte der Neuzeit WS 2013

Beitrag von elektroschnecke »

hallo, wärst du vielleicht bereit, mir deine handschriftlichen aufzeichnungen zu leihen? gegen Schokolade vielleicht? 8-[
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“