Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wurde während des Studiums öfters - in 99% der Fälle von Frau Prof. Brait - darauf hingewiesen in diversen LVs, dass ein Portfolio zwingend notwendig ist, um die Diplomprüfung abzulegen ("altes" LA). Leider hab ich das erstellen eines Portfolios immer vor mir hergeschoben und stehe nun vor der Frage, ob sich das noch lohnt bzw. ob das möglich ist bzw. tatsächlich notwendig ist.
Gibts dahingehend vlt Erfahrungsberichte? Inwiefern wird "über das Portfolio" geprüft bei der Diplomprüfung? Außer Prof. Brait, hat es wie gesagt, eben fast niemand erwähnt (damals in Einführungs-VU auch keiner - hab Ecker gehabt). Legt also allgemein niemand so wirklich Wert drauf?
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Portfolio LA Geschichte nötig?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 26.Feb 2013, 14:02
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Yazid
- Annuntiator
- Beiträge: 340
- Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Portfolio LA Geschichte nötig?
Vermutlich meint sie, dass dies bei ihr wichtig wäre, also wenn sie also Prüferin ist.
Denn ansonsten fällt der Begriff "Portfolio" - zumindest in der Geschichte - nicht gerade häufig
LG
Denn ansonsten fällt der Begriff "Portfolio" - zumindest in der Geschichte - nicht gerade häufig

LG
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 26.Feb 2013, 14:02
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: Portfolio LA Geschichte nötig?
Studienrechtlich gibt es das Verlangen danach, soll eben Vorlage für die zweite Diplomprüfung sein, siehe hier:
https://spl.univie.ac.at/fileadmin/user ... i_2012.pdf
Habe gehofft, dass sich Absolventen oder Absolventinnen hier melden und mir sagen, ob das in der Theorie geforderte auch in der Praxis auch verlangt wird
https://spl.univie.ac.at/fileadmin/user ... i_2012.pdf
Habe gehofft, dass sich Absolventen oder Absolventinnen hier melden und mir sagen, ob das in der Theorie geforderte auch in der Praxis auch verlangt wird

- Marada
- Moderatorina
- Beiträge: 138
- Registriert: Mo 22.Mär 2010, 21:37
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Re: Portfolio LA Geschichte nötig?
das kommt vermutlich eben tatsächlich auf den Prüfer drauf an 

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 26.Feb 2013, 14:02
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: Portfolio LA Geschichte nötig?
Glaub ich auch.
Ich werd mich einfach im Vorfeld noch mal direkt erkundigen. Notfalls bastel ich mir ein wischi-waschi Portfolio gach hin
Ich werd mich einfach im Vorfeld noch mal direkt erkundigen. Notfalls bastel ich mir ein wischi-waschi Portfolio gach hin
