Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Äquivalenzliste LA/Diplom zu Bachelor
-
- Centurio
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 17.Sep 2007, 4:00
- Studienplan: Wahlfächer aus Geschichte (anderes Studium)
Re: Äquivalenzliste LA/Diplom zu Bachelor
Ja. Nein.
Hab bei einer Info - Veranstaltung den Schwarcz gefragt.
Hab bei einer Info - Veranstaltung den Schwarcz gefragt.
-
- Historicus
- Beiträge: 58
- Registriert: Do 11.Jan 2007, 15:55
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Äquivalenzliste LA/Diplom zu Bachelor
Also wenn ich jetzt den ersten Abschnitt habe, komplett mit Diplomprüfungszeugnis, dazu 30Sws Freie Wahlfächer und zwei Seminare, was mache ich dann praktisch, um umzusteigen? Was für Formulare brauche ich, wohin gehe ich und wie lange dauert das ungefähr? Hat da schon jemand Erfahrung oder steht das in einem anderen Thread und ich habe es nur übersehen? (Bin momentan auf Erasmusjahr und ein bisschen hinten, was die neuesten Entwicklungen in der Bacherlorisierung des Studiums betrifft...
)

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 21.Sep 2006, 8:04
Re: Äquivalenzliste LA/Diplom zu Bachelor
vielleicht kann mir wer von euch folgende Frage beantworten: ich möchte dieses Semester den GK "Geschichte der Neuzeit" machen, den gibt es ja nun bekanntlich nicht mehr. Kann ich (da ich alle Methoden schon gemacht habe) Frühe + Späte Neuzeit machen und damit den GK ersetzen? Oder geht das wirklich nur EINE Neuzeit + Methode? Habe ans Fachdidaktikzentrum geschrieben, aber die antworten leider nicht...
Danke schon mal und lg!
Danke schon mal und lg!
- Eleonore Rigby
- Neo-Historicus
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 21.Jan 2009, 11:53
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Äquivalenzliste LA/Diplom zu Bachelor
Hallo!
Also ich würde gern mal wissen ob ich Leidensgenossen habe:
Hab den 1. Abschnitt fertig und brauch jetzt also noch 2 Seminare und 30 St. Wahlfächer. Jetzt ist meine Frage: Welche Wahlfächer? Muss das ein Modul sein, oder IRGENDWAS?
Kenn mich einfach nicht mehr aus. Muss ich z.b. ein 24 St. Modul ganz machen oder reicht ein Teil und der Rest aus meinem Zweitstudium?
Hat jemand eine Ahnung wie das gedacht ist?
Danke für eure Hilfe!
Also ich würde gern mal wissen ob ich Leidensgenossen habe:
Hab den 1. Abschnitt fertig und brauch jetzt also noch 2 Seminare und 30 St. Wahlfächer. Jetzt ist meine Frage: Welche Wahlfächer? Muss das ein Modul sein, oder IRGENDWAS?
Kenn mich einfach nicht mehr aus. Muss ich z.b. ein 24 St. Modul ganz machen oder reicht ein Teil und der Rest aus meinem Zweitstudium?
Hat jemand eine Ahnung wie das gedacht ist?
Danke für eure Hilfe!
-
- Centurio
- Beiträge: 190
- Registriert: Mi 20.Jun 2007, 9:04
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Äquivalenzliste LA/Diplom zu Bachelor
das ist egal, muss kein modul sein - einfach 30 stunden von irgendwelchen wahlfächern zusammenstellen. wenn du ein 24h modul gemacht hast ist es auch kein nachteil, aber vorraussetzung is das nicht, um den bachelortitel zu erlangen.
- Eleonore Rigby
- Neo-Historicus
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 21.Jan 2009, 11:53
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Äquivalenzliste LA/Diplom zu Bachelor
Oh dankeschön!
Dann hätt ich noch eine kleine Frage: Wieviele Stunden dürfen dann aus einem anderen Studium sein, die quasi nicht wirklich zu geschichte passen?
Also im Diplomstudium waren das ja angeblich 12 Stunden, aber wieviele sinds beim Bachelor?
Mach nämlich hauptsächlich ein naturwissenschaftliches Studium, da wär eine Gegenanrechnung nicht schlecht...
Dann hätt ich noch eine kleine Frage: Wieviele Stunden dürfen dann aus einem anderen Studium sein, die quasi nicht wirklich zu geschichte passen?
Also im Diplomstudium waren das ja angeblich 12 Stunden, aber wieviele sinds beim Bachelor?
Mach nämlich hauptsächlich ein naturwissenschaftliches Studium, da wär eine Gegenanrechnung nicht schlecht...
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 26.Aug 2006, 13:45
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Kontaktdaten:
Re: Äquivalenzliste LA/Diplom zu Bachelor
hab ich das richtig verstanden: ich als LA-Studentin kann mir einfach meinen 1.abschnitt+ 2 seminare + 30 fwf( also einfach aus meinem Zweitfach) nehmen und sie mir zusätzlich zum normalen LA-Studium als Bakk anrechnen lassen? nix a,e,r, fächer und so? dh ich muss eigentlich nix zusätzlich machen (weil die 2 seminare muss ich ja fürs LA-Studium sowieso machen und 30 fwf hab ich wegen meinem Zweitfach)...?
kommt mir grad ein bissi zu einfach vor...
welche masterstudiengänge kann ich dann auf einen bakk in geschichte drauf machen? nur geschichtsspezifische sachen oder auch was anderes (zb sozialwissenschaftliche fächer)? hab bis jetzt nämlich noch bei keiner beschreibung von einem masterstudium herauslesen können WELCHEN bachelor man dafür braucht...oder ist das jetzt wirklich egal? *nicht ganz durchblick*
kommt mir grad ein bissi zu einfach vor...

welche masterstudiengänge kann ich dann auf einen bakk in geschichte drauf machen? nur geschichtsspezifische sachen oder auch was anderes (zb sozialwissenschaftliche fächer)? hab bis jetzt nämlich noch bei keiner beschreibung von einem masterstudium herauslesen können WELCHEN bachelor man dafür braucht...oder ist das jetzt wirklich egal? *nicht ganz durchblick*
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 17.Dez 2014, 15:07
- Studienplan: Wahlfächer aus Geschichte (anderes Studium)
Re: Äquivalenzliste LA/Diplom zu Bachelor
Ich bin auch etwas verwirrt, habe lange pausiert und will wieder einsteigen, aber mit der ganzen Umstellung bin ich etwas überfordert!