Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Ruhm im 19. Jahrhundert

Forum für Gespräche rund um aktuelle geschichtswissenschaftliche Themen - für studientechnische Anfragen bitte die obigen Subforen benutzen
Antworten
jennySU9419
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: So 04.Jan 2015, 9:53
Studienplan: Wahlfächer aus Geschichte (anderes Studium)

Ruhm im 19. Jahrhundert

Beitrag von jennySU9419 »

Hallo.
Wenn ein Künstler Ende des 19. Jahrhunderts oder im 19. Jahrhundert berühmt war, wie war das dann mit der bekannten Menschenscharr, dem Medienrummel?
Zeitungen gab es zwar, aber mehr nicht.
Lauerten früher die "Fans" auch so wie heute auf ihre Idole, dass sie Briefe schrieben, vor ihren Haustüren warteten, ein Autogramm forderten, etc.?
Die Journalisten, Fotografen waren sie genauso verbissen, dass sie den Künstler verfolgt haben bis nach Hause?

LG, Jenny
Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Geschichtlichem“