Bei mir ist es zwar noch nicht so weit, aber stimmt es, dass sich viele die Note einfach "ersitzen", bzw beim 3. mal schafft es eh fast jeder?
Gibt es hierzu Erfahrungen?
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
3. Antritt
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 02.Jan 2015, 17:58
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
- Marada
- Moderatorina
- Beiträge: 138
- Registriert: Mo 22.Mär 2010, 21:37
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Re: 3. Antritt
Ich glaube pauschal wird es dazu keine Antwort geben. Es kommt sicherlich immer auf die Prüfer an und ganz ohne lernen wirds wohl nicht funktionieren.
- Yazid
- Annuntiator
- Beiträge: 340
- Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: 3. Antritt
Wieso erfahre ich das erst jetzt?? Habe ich die ganzen letzten Jahre umsonst gelernt??
))
Das mit dem 3. Mal Absitzen kann eigentlich nicht sein. Das was aber oft gemacht wird ist, dass man, wenn man es auch beim 3. Mal verhaut, keine Note eingetragen bekommt um dann eben keine kommissionelle Prüfung machen muss. Die 3. Prüfung hat sozusagen nicht stattgefunden.
Manche Professoren geben fast grundsätzlich keine 5er (soll heißen: Man wird gar nicht beurteilt).
LG

Das mit dem 3. Mal Absitzen kann eigentlich nicht sein. Das was aber oft gemacht wird ist, dass man, wenn man es auch beim 3. Mal verhaut, keine Note eingetragen bekommt um dann eben keine kommissionelle Prüfung machen muss. Die 3. Prüfung hat sozusagen nicht stattgefunden.
Manche Professoren geben fast grundsätzlich keine 5er (soll heißen: Man wird gar nicht beurteilt).
LG
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 02.Jan 2015, 17:58
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: 3. Antritt
naja, beim 2. mal wird schon eine Auge zumeist zugedrück, beim 3. mal ein bisschen mehr als ein Auge…Yazid hat geschrieben:Wieso erfahre ich das erst jetzt?? Habe ich die ganzen letzten Jahre umsonst gelernt??))
Das mit dem 3. Mal Absitzen kann eigentlich nicht sein. Das was aber oft gemacht wird ist, dass man, wenn man es auch beim 3. Mal verhaut, keine Note eingetragen bekommt um dann eben keine kommissionelle Prüfung machen muss. Die 3. Prüfung hat sozusagen nicht stattgefunden.
Manche Professoren geben fast grundsätzlich keine 5er (soll heißen: Man wird gar nicht beurteilt).
LG
Wenn Du aber behauptest, dass man im Prinzip ad infinitum antreten kann, indem die Professoren so nett sind, und dir keine Note geben… das halte ich wiederum für utopisch – zumindest bei Latein. Schließlich haben sie sich ja die Mühe gemacht den schriftlichen Teil zu korrigieren…
By-the-way: Der letzte Prüfungstext war verdammt schwer, bin schon gespannt wie das ausgehen wird. :-/