Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Schmitt - Osteuropäische Geschichte WS 2012

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
zaszas
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 20
Registriert: Do 08.Mär 2012, 15:59
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)

Schmitt - Osteuropäische Geschichte WS 2012

Beitrag von zaszas »

Hallo,

weiß jemand, ob und was er zur Prüfungsvorbereitung gesagt hat, ist die Literatur auf Moodle Pflicht? Hätte jemand vielleicht eine Mitschrift für mich?
Danke!
zaszas
zaszas
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 20
Registriert: Do 08.Mär 2012, 15:59
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)

Re: Schmitt - Osteuropäische Geschichte WS 2012

Beitrag von zaszas »

kennt jemand den Prüfungstermin? Konnte ihn weder auf der Geschichteinstitutsseite noch auf der vom Institut für Osteuropäische Geschichte finden.
Bokay
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Di 09.Nov 2010, 15:08
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Schmitt - Osteuropäische Geschichte WS 2012

Beitrag von Bokay »

Hallo,

Die Prüfungsantritte sind allesamt im Februar. Das hier steht auf der Homepage des Osteuropäischen Institutes:

Univ.-Prof. Dr. Oliver Schmitt

VO Osteuropäische Geschichte, WS 2012/13

1. Termin: Freitag 1. Feb. 2013, 9-11 Uhr, Hörsaal d. Inst.
2. Termin: Freitag 8. Feb. 2013, 9-11 Uhr, Hörsaal d. Inst.
3. Termin: Freitag 15. Feb. 2013, 9-11 Uhr, Hörsaal d. Inst.

Voranmeldung unter: mizanur.khan@univie.ac.at

Mitschrift hab ich leider auch keine.

lg
zaszas
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 20
Registriert: Do 08.Mär 2012, 15:59
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)

Re: Schmitt - Osteuropäische Geschichte WS 2012

Beitrag von zaszas »

Danke, dann war ich wohl einfach zu ungeduldig :)
matt liber
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Fr 24.Aug 2012, 16:03
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)

Re: Schmitt - Osteuropäische Geschichte WS 2012

Beitrag von matt liber »

Hallo. Kurze Info zum heutigen (ersten) Prüfungstermin: Es gab vier Themen wovon zwei zu wählen waren. Die beiden Fragen die ich genommen habe lauteten (1) Osteuropäische Geschichte als Steppengeschichte und (2) Osteuropäische Geschichte als Imperiengeschichte. Die beiden anderen kann ich leider nicht genau formulieren. Inhaltlich ging es einerseits um den "Unterschied West- und Osteuropa" und andererseits um "Reglion und Kultur in Osteuropa". Die Fragestellungen waren wie erwartet recht offen gehalten. Schmidt selbst war nicht beim Termin anwesend.

LG Marco
penelope
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 6
Registriert: Mi 28.Sep 2011, 11:58
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)

Re: Schmitt - Osteuropäische Geschichte WS 2012

Beitrag von penelope »

hallo!
mir fehlt genau noch diese VO, um mein Studium abzuschließen. da Prof Schmitt noch einen Prüfungstermin anbietet, wollte ich euch um eine Mitschrift bitten!!!! sie muss nicht abgetippt oder sonst was sein, wenn mir jmd seine handschriftlichen Notizen borgen könnte wäre ich schon sehr glücklich!!!
im Grunde brauche ich vor allem einen Überblick, was alles behandelt wurde. ich selbst konnte die VO leider nicht besuchen.
wär wirklich großartig, wenn mir jmd weiterhelfen könnte!!!!!
lg
Benutzeravatar
Irie
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Do 21.Dez 2006, 22:59
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Re: Schmitt - Osteuropäische Geschichte WS 2012

Beitrag von Irie »

hat jemand die Osteuropäische Geschichte prüfung (freitag, schmitt) gemacht und kann hier die fragen posten? danke!
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“