Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Online Noten Abfrage
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
Online Noten Abfrage
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Der neueste Link: https://www.univie.ac.at/uvo/main.jsp?lang=de/
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
jedenfalls mittlerweile kennt sich der uni-server auch mit der eingabe von http://www.univie.ac.at/uvo aus.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
öhm, ich will ja net kritisieren, aber wo ist der Sinn dahinter, 3 Jahre alte Themen auszugraben, um Alternativlinks reinzuposten, wenn das, was drinsteht, eh noch stimmt?
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
ich bin von leuten wie mir ausgegangen, die sich die adresse dauerhaft merken wollen und nicht jedesmal über links oder favoriten hin"humpeln", weil sie auf verschiedenen computern bzw. viel auf öffentlichen computern arbeiten. und da ist es nunmal einfacher mit einer möglichst kurzen adresse, die man sich möglicherweise auch noch in "worten" (als uvo und nicht u-vau-o) merken kann. (aus meiner sicht halt).
aber wenn dich der beitrag stark stört, dann kannst du ihn gerne wieder löschen. mir soll's kein problem sein.
aber wenn dich der beitrag stark stört, dann kannst du ihn gerne wieder löschen. mir soll's kein problem sein.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
1) Wenn man von der Univie-Startseite über Services-Univis hinkommt, sieht man die Adresse eh auch in der Adresszeile.
2) Wo ist der gravierende Unterschied zu dem Link, den ich vor 3 Jahren gepostet hab, außer, daß das Serverprotokoll nicht mehr gesichert ist?
mich stört der Beitrag nicht, ich seh nur den Sinn dahinter nicht... außer um Postings zu sammeln
2) Wo ist der gravierende Unterschied zu dem Link, den ich vor 3 Jahren gepostet hab, außer, daß das Serverprotokoll nicht mehr gesichert ist?
mich stört der Beitrag nicht, ich seh nur den Sinn dahinter nicht... außer um Postings zu sammeln

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
- Izanagi
- Moderator
- Beiträge: 77
- Registriert: Di 25.Aug 2015, 13:32
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Online Noten Abfrage
Die Universität implementierte vor kurzem die Plattform U:Space, die UNIVIS in Zukunft ersetzen soll, momentan existieren beide Plattformen noch parallel nebeneinander. Ein paar Schaltfenster von UNIVIS sind auch auf U:Space eingebaut. Der Vorteil von U:Space ist der übersichtliche Prüfungspass, man sieht die bereits absolvierten und noch ausständigen Lehrveranstaltungen eines Moduls.
U:Space
U:Space
Art owes its origin to Nature herself... this beautiful creation, the world, supplied the first model, while the original teacher was that divine intelligence which has not only made us superior to the other animals, but like God Himself, if I may venture to say it.
- Giorgio Vasari
- Giorgio Vasari