Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

LV-Ankündigung: Biopolitik & performative Biotaktiken

Freie Lehrveranstaltungen für den 1. und 2. Studienabschnitt aus z.B. Kunstgeschichte, Archäologie etc.
Antworten
arts&humanities
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 15
Registriert: Di 17.Apr 2012, 9:36
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

LV-Ankündigung: Biopolitik & performative Biotaktiken

Beitrag von arts&humanities »

Aushang Spiess SS 2018.pdf
Einladung zur Lehrveranstaltung der Medizinischen Universität Wien

Biopolitik & performative Biotaktiken


Den Ausgangspunkt des Seminars bilden biopolitische Fragen betreffend die Eigentumsrechte am eigenen Körper und dem der anderen. Die Musealisierung, Biobankierung und Kapitalisierung des Körpers soll an Hand rechtlicher Theorien (Frist occupancy, Labour-Desert, utilitaristische Theorie) und am Beispiel von Organspenden, Ganzkörperspenden, Gewebepatentierungen, DNA und Körperflüssigkeiten, Patientenrechten, Feuchtpräparat-Archiven (Bsp.: vom Path.-Anat. Museum im Narrenturm bis John Moore Case und Henriette Lacks) dargestellt werden. Der veränderte Charakter von Körpereigentum und Patentierung von humanen Geweben im Rahmen der Wandlung von der Industrie- zur freien Informationsgesellschaft sollen besprochen werden. Der Sprung vom Privaten ins Öffentliche und das Körperverständnis in den Medien wird thematisiert. Davon ausgehend soll die Funktion der Performance und Kunst als ‚Biotaktik‘ diskutiert werden (z.B.: Intelligent Sperm Online von Critical Art Ensemble, May the Horse Live in Me von Art Object Oriente, Paul Vanouse, Semi Living Worry Dolls von Oron Catts, Performances zu Living Example und Lived Exemplarity).
Die Fragestellungen werden in Projektform (ggf mit Patientenanamnesen) erarbeitet und sollen die Teilnehmenden dazu anregen, Methoden, Erkenntniszugänge und Forschungsansätze ihrer eigenen medizinischen, psychosomatischen, psychologischen, künstlerischen, sozialanthropologischen, literaturwissensch. u.ä. Arbeitspraxis anzuwenden sowie weiter zu entwickeln.
Die Mitbelegung an der Medizinischen Universität Wien ist Voraussetzung für die Teilnahme und die OnlineAnmeldung vor Beginn der Lehrveranstaltung gilt als Platzreservierung. (520199 Psychosomatik & Medizinanthropologie)
https://campus.meduniwien.ac.at/med.cam ... vnr=292382

LV-Leitung: Klaus Spiess (Univ. Prof. Med. Universität Wien; Arts & Humanities in Public Health)
Tutor: Jakob Hütter
Beginn: Do. 15.03.2018 18.00-20.00
Anfragen an klaus.spiess@meduniwien.ac.at

Ort: AKH Hörsaalzentrum KR 23, 1090 Wien, Währinger Gürtel 18-20
LV-Nummer: 520.199/Blockseminar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Freie Wahlfächer und Module“