Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

STEP VO ISA

Alles rund um das Lehramt
Benutzeravatar
kleinDani
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 447
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 14:39
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinDani »

weiß nicht obs jetzt schon "normal" fkt. aber 12 leute habens schon geschafft sich anzumelden!
gratulation! :wink:
Benutzeravatar
marlene
Centurio
Centurio
Beiträge: 173
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Neusiedl am See

Beitrag von marlene »

man kann sich schon für den termin im jänner online anmelden!
Benutzeravatar
marlene
Centurio
Centurio
Beiträge: 173
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Neusiedl am See

prüfung gestern

Beitrag von marlene »

also, die prüfung gestern war echt steil! der hörsaal war ziemlich voll, es sind alle irgendwie total nebeneinander gesessen und man hat schummeln können bis zum umfallen! sie hat ca. 4 verschiedene gruppen gehabt, jede gruppe auf buntem papier, und ich hatte die grüne gruppe: professionalisiertes handeln und der sinn der institution schule. noch mal zum schummeln: die schrittesser ist einmal neben zwei mädls gestanden die sich eindeutig gegenseitig geholfen haben, und sie hat nichts gesagt. soviel dazu. es kommt also wirklich nicht darauf an, was man schreibt, denke ich. worauf es ankommt kann ich euch noch immer nicht sagen!
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium Geschichte und Sozialkunde“