Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Nick vs. Real Name

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Nick vs. Real Name

Beitrag von Starbuck »

also ich habe ja im "alten forum" so einiges in sachen posting unter real name oder nick mitbekommen und mich würde eure meinung diskutieren.

ich habe einen nick, bin starbuck seit *g* - der 3ten staffel akte x, also das ist an mir kleben geblieben. ich war einer der ersten im großen xfiles forum mit dem nick starbuck und so schleppt er sich seit dem durch die foren.
warum ich nicht unter meinem richtigen namen poste - also vor und familien name? tja eine einfache antwort. beim germ forum haben auch profs reingeschaut und es geht keinen prof etwas an was ich über ihn/sie denke ... das ist eine privatangelegenheit, genau so wie das posten über was man von lvs denkt etc.

das ist mein grund warum ich simple nur starbuck bin. aber wenn sich dann wer mühe gibt, kann man mich ja auf meinen hp "bewundern" und dann rausfinden wer ich bin :wink:
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Brigitte Ecker
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 27
Registriert: So 16.Mai 2004, 12:17
Wohnort: Wien 12
Kontaktdaten:

Beitrag von Brigitte Ecker »

Ich habe von Haus aus nichts dagegen, was mich aber stört, ist, dass unter denjenigen, die andere in Diskussionsforen auf das Gröbste beschimpfen und verleumden, immer unregistriert oder unter einem Nick posten, unter dem sie nicht zu eruieren sind (es sei denn, eine kooperative Administration eruiert Provider und IP-Adresse und ruft solche Leute zur Ordnung).

Was das alte Geschichteforum betrifft, weiß ich, dass es genügend gibt, die von dem Umgangston, der dort stellenweise eingerissen ist, entsetzt waren. Eine Handvoll User tolerieren keine abweichende Meinung und gehen mit ihren Verbalinjurien "unter die Gürtellinie". Das tun diese Herrschaften nicht offen unter dem eigenen Namen, sondern s. o.

Daher kann ich es mir gut vorstellen, dass das Posten unter Nick nicht immer gerne gesehen wird.
Jörg Matthias Determann
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 16
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 22:56
Wohnort: Wien, Europa

Beitrag von Jörg Matthias Determann »

Ich kann deinen Willen zur Anonymität verstehen, jedoch teile ich ihn nicht.

Ich bemühe mich, meine Kritik an Professoren und Lehrveranstaltungen konstruktiv und sachlich zu halten. Wenn ein Professor sie liest, soll er etwas davon beherzigen. Das ist einfacher, wenn hinter der Kritik ein Name und kein Nickname steht.
Außerdem erkennen mich Komilitonen vielleicht aus dem Forum wieder, wenn wir gemeinsam Lehrveranstaltungen besuchen. Dies erleichtert den Kontakt.
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

na das kann aber auch so lustig sein .... "ich starbuck" und der reply "oh und ich schmoo" zum beispiel - hatten wir dieses semester weil wir beide vom gleichen post gesprochen haben ;)

aber man könnte ja mal so und so einen forums umtrunk in RL machen :lol:
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Margit Stockinger
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 20
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:00
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Margit Stockinger »

Bevorzuge real name weil mich da andere vom Studium her erkennen können wenns was brauchen.

Andererseits geht einem die Anonymität ein bißchen ab, weil ja immer wieder Profs reinschauen könnten!
étoile
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 41
Registriert: Sa 22.Mai 2004, 18:45
Kontaktdaten:

Beitrag von étoile »

hi starbuck, ich bin auch meinem altbewährten nick treu geblieben 8) , ich find daran nix schlimmes, außerdem befriedigt es meinen kindlichen spieltrieb ... :lol:
außerdem kann es jeder so halten wie er denkt und ein angemeßeener umgangston sollte eigentlich einfach selbstverständlich sein, egal ob man unter seinem wirklichen namen postet oder nicht.
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“