Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

M6 Schwarz/Sperl

Studienplan (WS 2002): S3, S4, E1-E4, A1-A5, R1-R4, M1-M7, W1-W3 ; Studienplan (WS 1992): Proseminare
Antworten
sph
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 19
Registriert: Do 10.Jun 2004, 12:04
Wohnort: wien-leopoldstadt / dresden
Kontaktdaten:

M6 Schwarz/Sperl

Beitrag von sph »

hallo,
konnte heute nicht kommen, was wurde gemacht bzw. wurden aufgaben gestellt etc.?
Jule
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 24
Registriert: Mi 22.Sep 2004, 12:21

Beitrag von Jule »

Wir haben heute ziemlich viele Filmausschnitte angeschaut.
Am Anfang haben sie nochmal wiederholt was letzte Stunde gemacht wurde, dann sind sie genauer auf die Entwicklung des Kinos nach 1945 eingegangen (Wechsel von einer "umfassenden Objektivität" zu der Erkenntnis das man keine allgemein gültige Realität darstellen kann).
War sehr interessant, mit Ausschnitten aus Filmen von Orson Welles und anderen.

Und am Schluss gabs noch eine Einführung in die Dokumentarfilmerei, mit einem sehr genialen Film namens "Culloden" von der BBC.

Außerdem kriegen wir in den nächsten Tagen Emails, weil unseren Gruppen jeweils ein Film zugeteilt wurde, den wir gemeinsam dann im letzten Block vorstellen sollen.
Die jeweiligen DVD's werden dann am Mittwoch bei der Exkursion einem der Gruppe übergeben.

Ich denke das wars. :)
sph
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 19
Registriert: Do 10.Jun 2004, 12:04
Wohnort: wien-leopoldstadt / dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von sph »

super, danke.

haben wir jetzt nurmehr einen block, im jänner, oder gibts einen zusätzlichen termin?
Jule
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 24
Registriert: Mi 22.Sep 2004, 12:21

Beitrag von Jule »

Ein (obligatorischer) Termin ist am 29.1, allerdings gibts vorher noch einen Termin am 15.12 wo wir nach Laxenburg fahren, und einen noch im Jänner, an dem zwei Kameraleute kommen und uns diverses vorstellen.
Wann genau wissen sie noch nicht, das schicken sie per Mail noch in die Runde.
Antworten

Zurück zu „GK/ KO/ PS & Co. im 1. Abschitt“