Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

LV-Anmeldungen SS 2008

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Aguirre
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 214
Registriert: Mo 27.Feb 2006, 23:46
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Aguirre »

Na toll ich brauch mich bei A4 gar nicht erst wo anders Anmelden weil die anderen genau so überlaufen sind. Das kann es doch nicht sein :evil:.

Ein einziges Schlachtfeld von Roten Zahlen wo eine höher als die andere ist. Wann stocken die endlich das Angebot an LVs auf??? Es sieht doch ein Blinder das immer mehr Matura machen und dann auch Studieren gehen. Dann muß man logischerweise auch mehr LVs anbieten.

Wenigstens Teile ich mein Schicksal mit vielen anderen Leidensgenossen *Seufz*
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Leon_der_Profi »

in der Ummeldephase werden die Anmeldezahlen sicher noch einigermaßen sinken. Da man ja dank dem sinnfreien Anmeldemodus in keiner Weise irgendwas planen kann, tendieren viele dazu, "sicherheitshalber" noch eine Reihe von Extrakursen anzumelden, weil man ja nie weiß, was einem die Lotterie zubilligt und man, je mehr man auswählt, das Risiko, am Ende nicht ganz leer dazustehen, doch deutlich senken kann.

Langer Rede, kurzer Sinn: Man kann davon ausgehen, das jene, die reich beschenkt wurden, sich in den nächsten Tagen noch von einigem abmelden werden. Dem Hinterbänkler einer massiv überlaufenen Lehrveranstaltung wird das wenig helfen, den anderen aber schon.
Benutzeravatar
Arnold
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 285
Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23

Beitrag von Arnold »

Leider kann man nicht davon ausgehen, dass diese Leute (wir Studenten) sich selber abmelden. Normalerweise kommen die meisten von denen einfach nicht. Was den anderen gegenüber natürlich sehr unfein ist. Man kann weiter nur dazu aufrufen bzw. jene, die nicht vorhaben eine bestimmte LV zu besuchen, bitten, sich abzumelden. (Ich wiederhole mich..)

Bitte meldet euch ab, wenn ihr nicht vorhabt, eine LV zu besuchen! Bitte!!

Dieses System bevorzugt halt jene, die sich für genug Alternativen anmelden können und bei denen dann die Chance um so größer ist, zumindest in ein paar hinein zu kommen. Während andere Leute, denen nur noch wenige ganz bestimmte Sachen fehlen, durch die Fingr schauen. Insgesamt steigen die roten Zahlen in dem System. Die roten Zahlen geben aber nicht die echten Interessenten wieder. Eine Lösung wäre ein System mit Punktekontingent bzw. -vergabe. Wobei das auch nicht ohne Nachteile ist.
fred
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 353
Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von fred »

ich bin so ein fall: ich melde mich für ALLES an was geht - zur absicherung.
aber ich bin so brav mich auch wieder abzumelden.

ich wurde nämlich tatsächlich reich beschenkt - leider mit lauter mist, sodass ich gleich mal alles wieder hergegeben hab, weil ich an mein karma glaub und hoffe, dass ich dann auch dafür bei meinen "richtigen" lvs vorrutscht.


also eder pk und steffelbauer pk hab ich schon mal abgemeldet. freuts euch wer immer jetzt auch vorrutscht.
und jetzt: karma bitte kommen. ;)
Benutzeravatar
Arnold
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 285
Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23

Beitrag von Arnold »

Du hast dich dort (Steffelbauer) abgemeldet? Wann war das und welchen Platz hast du gehabt? Weil ich befinde mich da seit der Auslosung auf dem selben Platz, sehr weit hinten.
fred
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 353
Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von fred »

mh. komisch. jetzt eben. vielleicht ist das zeitverzögert?

ich selber bin bei meinen ganzen wo ich ganz hinten bin aber schon rund 4 plätze vorgerrutscht. also musste es das doch anzeigen. den platz weiß ich logischerweise nicht, weil ich ja fix drin war, da zeigts ja keine plätze an.
Benutzeravatar
Arnold
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 285
Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23

Beitrag von Arnold »

Ah, jetzt bin ich um einen Platz nach vorne, anscheinend wirklich zeitverzögert. Danke jedenfalls! :D
Benutzeravatar
Dax2006
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 212
Registriert: Fr 13.Okt 2006, 12:33
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Dax2006 »

Frag mich auch jedes Semster wieder warum manche Kollegen so nett sind und Plätze blockieren und dann eh nicht hin gehen....
Naja was sollen wir da tun?? Aber es liegt oft auch an den Lv leitern, im Ws wollt ich ein Seminar machen wo es folgendes Problem gab: 25 Plätze eh kloar, dann waren da 10 erasmus Studenten die muss "Er"nehmen so warens nurmehr 15.... Weiters gings mit: ein Spezialist der schon unter den D Codierungen zu studieren begonnen hat, wurde gefragt bekomm ich diesmal eine Arbeit wenn ja dann dürfen sie bleiben..na hallo wenn der eh nix weiter bringt und schon seit 10 Jahren studiert was soll das???? somit sind wir bei 14..
3 oder 4 kennt er sehr gut die müssen unbedingt in den Kurs, ja und sollenb sie sich anmelden wir wir und net mastdarm akrobatik beim Prof spielen.
Bleiben 10 Plätze... Ab jetzt hat man eh keine Chance mehr denn weiter drei bis 4 sind angeblich krank..... WO IST HIER DIE GERECHTIGKEIT!!!!!!!!!!!!!
hofi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 258
Registriert: Fr 28.Okt 2005, 7:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Kontaktdaten:

Beitrag von hofi »

ich habe ein mail von prf. ecker bekommen, dass es eventuell noch einen zusätzlichen pk fdII geben wird!
Gast

Beitrag von Gast »

ich studiere nicht Geschichte - daher bin ich gerade etwas verwirrt ;)
hab jetzt von meinen Studienrichtungen erfahren wo ich drinnen bin und wo nicht und würde jetzt gerne noch einige VOs aus Geschichte besuchen - muss man sich dafür angemeldet haben??? Oder kann man zu den VOs auch ohne Anmeldung kommen!
Bitte um HILFE :)
lg
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

für VOs anmelden, ja im online anmeldesystem... bei VOs sind die zahlen egal, also selbst wenn die zahl rot ist und es steth 85 plätze und 120 anmeldungen, is das egal weils eh nur eine VO ist.
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Gast

Beitrag von Gast »

danke für die rasche antwort!
aber ich glaub jetzt hab ich ein problem - die frist ist ja schon vorbei und ich kann mich nicht mehr anmelden :oops:
lg
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

das is nur die frist für kurse, wird alles wieder freigeschalten für um-neuanmeldung, keine sorge. für vos kannst du dich das ganze semester über anmelden.
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von abc123 »

für vos kannst dich das ganze semester anmeldn, ich glaub morgen werden die leitungen wieda aufgmacht
Gast

Beitrag von Gast »

oh genial!!!!
vielen vielen vielen dank für eure hilfe - ihr seit spitze!!!!
also schönen semesterstart euch allen!
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“