Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
LV-Anmeldungen SS 2008
-
- Ehemalige
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
LV-Anmeldungen SS 2008
hab ich richtig überlesen: heute anmeldung ab 12 uhr?
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
und wo steht das?? auf der Anmelde-Seite mal nicht...fred hat geschrieben:hab ich richtig überlesen: heute anmeldung ab 12 uhr?
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
Steht im VVZ der Uni Wien bei der Geschichte unter Punkt 7.01.
lg
lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
An eine mail kann i mi net erinnern, wenn war sie sehr unauffällig oder schon lange her gg
lg
lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 23.Jun 2007, 16:35
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Arnold
- Historicus Magnus
- Beiträge: 285
- Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23
-
- Historicus
- Beiträge: 65
- Registriert: So 26.Nov 2006, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Doch es gab eine Mail (vom 1.2.):
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Das Wintersemester 2007708 liegt mittlerweile glücklich hinter uns, vom nächsten trennt uns noch der Großteil der Semesterferien, aber das Vorlesungsverzeichnis für das SS 08 ist bereits online. Die SPL Geschichte kann Ihnen versichern, dass sich der Anmeldemodus gegnüber dem WS 2007 nicht ändern wird. Die Anmeldung wird nach dem Präferenzsystem und den gleichen Prinzipien durchgeführt werden wie im abgelaufenen Semester. Die Anmeldefrist wird am 19.2.2008 beginnen und am 29.2.2008 um Mitternacht enden. Die Auslosung findet am 1.3.2008 statt .Ummeldungen und Nachmeldungen werden dann nach der Aufteilung der Anmeldungen bis 10.3.2008 nach der Reihenfolge der Anmeldung möglich sein.
Für die Studierenden des Lehramts gibt es eine Neuerung:Die Online-Anmeldungen zu den Lehrveranstaltungen für die "Pädagogisch-wissenschaftliche Berufsvorbildung" und für die "Schulpraktische Ausbildung" (Pädagogisches Praktikum) werden ab SS 2008 erstmals über das universitätsweite Anmeldesystem durchgeführt, und zwar schon vom 13. bis 25. Februar 2008 entweder über das Vorlesungsverzeichnis oder unter univis. Entsprechende Hinweise des Institus für Erziehungswissenschaften sind zu beachten.
Mit den besten Wünschen für schöne Semesterferien und freundlichen Grüssen
Andreas Schwarcz und Alois Ecker,
SPL Geschichte
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Das Wintersemester 2007708 liegt mittlerweile glücklich hinter uns, vom nächsten trennt uns noch der Großteil der Semesterferien, aber das Vorlesungsverzeichnis für das SS 08 ist bereits online. Die SPL Geschichte kann Ihnen versichern, dass sich der Anmeldemodus gegnüber dem WS 2007 nicht ändern wird. Die Anmeldung wird nach dem Präferenzsystem und den gleichen Prinzipien durchgeführt werden wie im abgelaufenen Semester. Die Anmeldefrist wird am 19.2.2008 beginnen und am 29.2.2008 um Mitternacht enden. Die Auslosung findet am 1.3.2008 statt .Ummeldungen und Nachmeldungen werden dann nach der Aufteilung der Anmeldungen bis 10.3.2008 nach der Reihenfolge der Anmeldung möglich sein.
Für die Studierenden des Lehramts gibt es eine Neuerung:Die Online-Anmeldungen zu den Lehrveranstaltungen für die "Pädagogisch-wissenschaftliche Berufsvorbildung" und für die "Schulpraktische Ausbildung" (Pädagogisches Praktikum) werden ab SS 2008 erstmals über das universitätsweite Anmeldesystem durchgeführt, und zwar schon vom 13. bis 25. Februar 2008 entweder über das Vorlesungsverzeichnis oder unter univis. Entsprechende Hinweise des Institus für Erziehungswissenschaften sind zu beachten.
Mit den besten Wünschen für schöne Semesterferien und freundlichen Grüssen
Andreas Schwarcz und Alois Ecker,
SPL Geschichte
-
- Ehemalige
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- EALeuer
- Centurio
- Beiträge: 174
- Registriert: Mi 10.Okt 2007, 12:03
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: 1010 Wien
dieses anmeldesystem ist gelinde gesagt eine frechheit!
zurück zu first come first serve, dann kann man wenigstens noch kurzfristig umplanen. so steht man im schlimmsten fall mit einem absoluten leersemester da.
und dies, trotz studiengebühren. einfach zum kotzen!
wer hat eigentlich dafür gesorgt, daß dieser scheiß eingeführt wird?
zurück zu first come first serve, dann kann man wenigstens noch kurzfristig umplanen. so steht man im schlimmsten fall mit einem absoluten leersemester da.
und dies, trotz studiengebühren. einfach zum kotzen!
wer hat eigentlich dafür gesorgt, daß dieser scheiß eingeführt wird?
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
mit First-come-first-serve steht man u.U. auch mit einem Leersemester da. und aufgrund der Tatsache, dass Internetverbindungen unterschiedlich schnell sind, finde ich das jetzt praktizierte System besser - so wird tatsächlich zwischen allen ausgelost, die sich für diese LV anmelden wollen, und nicht nur zwischen denen, deren Anmeldungen im ersten Sekundenbruchteil ankommen (denn auch der Server muss beim First-come-first-serve ja eine "Auswahl" treffen, wenn er auf einmal 50 Anfragen für 25 zu vergebende Plätze bekommt). nur den "Spannungszeitraum" von 10 Tagen könnte man verkürzen bzw. wenn möglich die Auslosung nach vorne verlagern.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.