Seite 10 von 49
Verfasst: Do 01.Feb 2007, 10:15
von Michael79
So langsam könnte sie aber echt rausrücken mit dem VVZ!! Haben nur die Osteuropasachen riengestellt, aber auch noch ohne Namen. Wer is dafür eigentlich verantwortlich?? SInd die von der Geschichte so lahm oder die von der Uni?? Ist bei uns auf der Numismatik auch so. Haben alles schon längst hingeschickt, aber nix passiert!!! I glaub dort auf der Uni sitzen wieder total unfähige Leute beim Eingeben!!
lg
Verfasst: Do 01.Feb 2007, 10:19
von Martin
Es geht nicht ums Eingeben (das ist schon lange geschehen), es geht ums Freischalten.... und soweit ich weiß, wird immer noch am Budget herumverhandelt....
insofern fair, weil was nützt dir ein freigeschaltetes VVZ, wenn danach rund die Hälfte der LVs wieder wegfallen?

Verfasst: Do 01.Feb 2007, 10:23
von Michael79
Ja eh, aber geht des net früher???? Mein warum geht das bei anderen SPL immer reibungslos nur bei uns wird da immer so lange herumgedoktert?
lg
Verfasst: Do 01.Feb 2007, 10:31
von Hoad
Post von Marianne Ertl (Zeitgeschichte) im StRV-Forum
"liebe leute,
das lehrangebot wurde - wie in den anderen studienrichtungen auch - rechtzeitig vom "faulen pack" in den geschichte-sekretariaten (ich bin eine von denen) eingegeben. allerdings war bis vor wenigen tagen die finanzierung nicht gesichert und es mußte mühsam verhandelt werden, welche LV's nun im einzlnen bezahlt werden können. also habt noch geduld bis zum ende der woche. dann ist auch hier alles online ...
lg, m.ertl"
Verfasst: Do 01.Feb 2007, 10:36
von Michael79
Ok, ich bin besänftigt. Das is mal eine kleine Info. Muss also net den ganzen Tag schauen, ob schon was da is gg
I hab ja auch net gsagt, das die auf der Geschichte faul sind... Vielleicht bekommt man bei den anderen net so viel mit, und denkt dort is alles besser...
Also entspanne i mi nun ein wenig gg
lg
Verfasst: Do 01.Feb 2007, 10:46
von Martin
na gottseidank.... hoffentlich wirkt da bei den Brandrednern und Agitateuren auch so besänftigend...

Verfasst: Do 01.Feb 2007, 11:22
von Ledde
Man könnte durch einen besseren Informationsfluss viel Panik, Unsicherheit und Aufregung verhindern!!!
Verfasst: Do 01.Feb 2007, 11:26
von Eliane
Ja, das wollte ich auch gerade schreiben. Wenn man uns sowas sagen würde, würde auch keiner irgendwen fälschlicherweise dafür verantwortlich machen. Aber wenn wir nicht wissen, was los ist und worans hakt...

Naja.
Verfasst: Do 01.Feb 2007, 11:35
von Arnold
"Panik, Unsicherheit und Aufregung", "Wenn man uns sowas sagen würde".
Naja gut, es hat geheißen, dass das VVZ in der letzten Jänner-Woche kommt. Jetzt schreiben wir den 1.Februar und haben auch prompt erfahren, dass es aufgrund diverser Probleme noch (vermutlich ganze zwei Tage länger) dauert. Wenn man da schon in Panik(!) ausbricht oder sich über Gebühr aufregt (und Beschimpfungen austeilt - siehe anderes Forum) - obwohl die ursprünliche "Frist" noch nicht einmal abgelaufen ist - dann habe ich dafür leider kein Verständnis.
MbG
Verfasst: Do 01.Feb 2007, 13:59
von vortex
ICH kann nicht verstehen, warum über das Budget jetzt, Anfang Februar, verhandelt wird und nicht früher - das wär mal eine Antwort wert.
Oder gibts da ein Globalbudget aus dem sich alle anderen Studienrichtungen bedienen und die Geschichte streitet dann um den Rest?
Meiner Meinung nach bleiben die Studenten hier an der Uni die Bittsteller und von einer Serviceleistung ist das alles meilenweit entfernt.
Anscheinend gibts halt doch Studenten, die daran interessiert sind, was sie in den nächsten Monaten machen werden.
und zu dem lustigen Poster mit den Hobbys: ab heute gibts das USI-Vorlesungsverzeichnis und ich bin schon gespannt, was ich nächstes Semester machen werde

Verfasst: Do 01.Feb 2007, 15:13
von werner
vortex hat geschrieben:
Oder gibts da ein Globalbudget aus dem sich alle anderen Studienrichtungen bedienen und die Geschichte streitet dann um den Rest?
weils der Wirtschaft am wenigsten bringt
Verfasst: Do 01.Feb 2007, 15:53
von sue
das grandiose system ist nicht zufällig in der lage zu erkennen wie weit der studierende ist bzw. in welchem semester er sich befindet?
das find ich nämlich schon ein bissl gschissn wenn ein 2.semester in kurse reinkommt, die z.b. ein 4. oder 5. semester dringend braucht um rechtzeitig den 1. abschnitt abzuschließen.
Verfasst: Do 01.Feb 2007, 17:09
von Laurea
weil oben irgendwo angemerkt wurde, dass es bisher wenig positive reaktionen zum neuen system sind....
vielleicht teilen mehr leute hier meine meinung, sich das ganze doch mal anzuschaun, wies rennt, zumal ja bis jetzt noch nicht mal ein vvz da war und sich dann erst eine meinung darüber zu bilden?
danach abzustimmen, welches system die mehrheit der leute haben will, find ich auf jeden fall gut.
ich bin vom first come first serve system auch überhaupt nicht begeistert und nur "weils in der welt auch fast überall so rennt" heißt das trotzdem nicht, dass man diese einstellung gut finden muss ungefragt übernehmen muss...
Verfasst: Do 01.Feb 2007, 18:01
von Thurisaz
ich wart auch mal ab und hab mich schon wieder etwas beruhigt *g*
jammern kann ich dann immer noch (und wie

)
Verfasst: Fr 02.Feb 2007, 20:56
von seophora
also nochmal!... damit wir das thema nicht wieder vergessen!!!!
ich versuche mir meinen semesterplan aufzustellen... in meinem 2t fach und in geschichte (lehramt also).... und dann wird mir das alles geändert, weil sich die sachen mit dem 2t fach und geschichte vielleicht überschneiden? seh ich das richtig??? dh ich kann alles nach geschichte ausrichten, auch wenn ich in meinem 2t fach etwas genau so dringen brauch!... super!
hat sich eigentlich schon mal jemand überlegt, dass man nicht nur geschichte studiert und sich das mit der zeit nicht ausgeht?
und dann kann ich auch noch bis zum ... ich glaub es war der 5te... warten damit ich weiß ob ich nun drin bin oder nicht?
super system...
ich zahl da eine unmege für studiengebühren und werde dann irgendjemandem zugeteilt, mit dem ich vielleicht nicht kann!
ich wär immer noch dafür, dass ich mir das selber aussuchen kann!...
irgendjemand hat gemeint, dass abgestimmt wird... nächstes semester! aber da sind schon fast 400 euro und ein semester verloren gegangen!
super!...
