Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

ZEITRAUM Online-Anmeldung SS 2007 steht

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

ZEITRAUM Online-Anmeldung SS 2007 steht

Beitrag von Martin »

Die Registrierung für die Online-Anmeldung für Lehrveranstaltungen im SS 2007 ist für alle, die noch nicht registriert sind, ab sofort möglich; die Anmeldung selbst erfolgt ab 24.2.2007 bis 3. März 2007.
Quelle: http://www.univie.ac.at/Geschichte
Zuletzt geändert von Martin am Di 19.Feb 2008, 15:06, insgesamt 2-mal geändert.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
pokornr8
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 13
Registriert: Mo 05.Dez 2005, 13:38

Anmeldung SS 2007

Beitrag von pokornr8 »

Achtung: In der gestrigen Studienkonferenz wurde der Termin auf 24.2.2007, ab 9 Uhr geändert.
Herzliche Grüße,
Roberta Pokorny
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

danke für die Info!
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Maja
Historicus
Historicus
Beiträge: 74
Registriert: Do 09.Jun 2005, 0:01
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Anmeldetermin-verschiedene Daten???

Beitrag von Maja »

Also, ich habe folgenden Termin gefunden:

am 26.2 . ab 12 Uhr

Diese Angabe findet man, wenn man auf die Online-Anmeldung auf der Homepage des IfG geht.

WAS stimmt denn nun wirklich???
Hab nämlich am 26.2 Prüfung, da wäre der richtige Termin für mich relevant!!

Danke für jede hilfreiche Antwort,
maja
Benutzeravatar
Hoad
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 204
Registriert: Di 18.Mai 2004, 11:45

Beitrag von Hoad »

auf http://geschichte.bach.univie.ac.at steht folgendes:

:!: :!:

30.01.2007:
Anmeldezeitraum für das SS 2007
Der Anmeldezeitraum für Lehrveranstaltungen des SS 2007 ist zwischen 24.02.2007, 12:00 Uhr und 03.03.2007 (Nach-/Ummeldung bis 13.03.2007). WICHTIG: Ab diesem Semester wird das Präferenzmodell des Anmeldesystems verwendet, d.h. der Zeitpunkt der Anmeldung innerhalb des Anmeldezeitraums ist unbedeutend!!! So sind z.B. Anmeldungen vom 02.03.2007 gleichrangig wie Anmeldungen vom 24.02.2007, d.h. Sie müssen sich auch nicht mehr am 24.02.2007 einloggen, wenn sie dort keine Zeit haben, sondern können den gesamten Anmeldezeitraum für Ihre Anmeldungen benutzen ohne dadurch einen Nachteil in der Reihung zu haben.

Es gibt auch keine Staffelung der LV-Typen mehr. Nähere Informationen zum genaueren Procedere des Präferenzanmeldemodus erhalten Sie in Kürze auf dieser Seite in den FAQs und via Newsletter, sofern Sie eine korrekte E-Mail-Adresse im Anmeldesystem angegeben haben.

:!: :!:

Bin ich froh, dass ich nur noch 2 Sst. brauch...
Benutzeravatar
emanreztuneB
Centurio
Centurio
Beiträge: 115
Registriert: Mo 20.Mär 2006, 13:25
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Beitrag von emanreztuneB »

Klingt so ähnlich wie das System von der Powi. Ist dort nicht sehr beliebt, aber ich habe noch immer bekommen, was ich gebraucht habe. Könnte man aber (genauso wie dort) dann eigentlich auch gleich via UVO machen.
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

ach du scheisse, präferenzsystem???? ich war dank meiner highspeedinternetverbindung eigentlich immer zufrieden mit dem first come - first serve :mrgreen:
apropos...was ist denn jetzt eigentlich mit dem vvz? weiß jemand was dazu? die "letzte jännerwoche" ist übermorgen vorbei, schön langsam werd ich grantig...
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Der Unterschied zum Präferenzsystem woanders ist, daß hier die Vorlesungen etc. gereiht werden: das heißt, wenn du ein Semniar dringend brauchst :arrow: Platz 1, etc. wenn du eine Vorlesung o.ä. nur interessehalber besuchst: Platz 15.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Maja
Historicus
Historicus
Beiträge: 74
Registriert: Do 09.Jun 2005, 0:01
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Maja »

Woher genau stammt die Info, ich habe sie auf der angegebenen Seite nicht gefunden????
Maja
Historicus
Historicus
Beiträge: 74
Registriert: Do 09.Jun 2005, 0:01
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Maja »

Sorry, hab auf Aktualisierung vergessen!
Maja1
Historicus
Historicus
Beiträge: 57
Registriert: So 08.Okt 2006, 0:41

Beitrag von Maja1 »

Und wer entscheidet wer eine LV dringend braucht? Bzw. was ist dringend in diesem Fall??
Ahja und wisst Ihr wann das Vorlesungsverzeichnis fertig ist?

Lg
werner
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 80
Registriert: Di 22.Aug 2006, 21:01

Beitrag von werner »

Maja1 hat geschrieben:Und wer entscheidet wer eine LV dringend braucht? Bzw. was ist dringend in diesem Fall??
... Die LehrveranstaltungsleiterInnen können selbstverständlich wie
bisher unbegrenzt nachtragen und umreihen ...
hofi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 258
Registriert: Fr 28.Okt 2005, 7:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Kontaktdaten:

Beitrag von hofi »

kann man jetzt nicht mehr jede vo besuchen?

weil ich denk bolognese wird ja weiterhin sehr beliebt sein!

ich hab das alte besser gfunden, vorallem das reihen ist dumm, so wirst net so leicht feritg, ist zu mindest auf der pädagogik so, dort hassen es alle
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

werner hat geschrieben:
Maja1 hat geschrieben:Und wer entscheidet wer eine LV dringend braucht? Bzw. was ist dringend in diesem Fall??
... Die LehrveranstaltungsleiterInnen können selbstverständlich wie
bisher unbegrenzt nachtragen und umreihen ...
...und wer die Wichtigkeit bestimmt: DU selber für DICH. Wenn dir das Seminar A wichtiger ist als das Seminar B, wirst du das Seminar A auf Platz 1 und Seminar B auf Platz 7 reihen. :wink:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Hoad
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 204
Registriert: Di 18.Mai 2004, 11:45

Beitrag von Hoad »

Weiß zwar nicht mehr so genau, wie das alte online-Anmeldesystem (vor 2 Jahren ?) funktioniert hat, jedenfalls war es bewährt und niemand hat sich über die Anmeldung aufgeregt, und die meisten auch alles bekommen... Weiß nur noch, dass die einzelnen Institute verschiedene Anmeldezeiten hatten und sich der ganze Ansturm schön verstreute. Ob das mit einem Präferenzsystem gekoppelt war, kann ich mich nicht mehr entsinnen, vielleicht auch deswegen, weil ich immer meine Erstpräferenz bekommen hab.

Insgesamt finde ich die Zusammenlegung der Anmeldezeiten besser, obwohl man dann teilsweise fast den ganzen Tag vor dem Bildschirm saß.
Wenn ich noch mehr Stunden benötigen würde, würd ich dem bisherigen Ego-System nachtrauern, obwohl es diskriminierde Züge hatte, etwa für ältere Personen... Was dem ganzen dann noch die Krönung aufgesetzt hat, war die Allmacht der Profs, die die Reihung zum Teil nach Belieben durcheinandergewürfelt haben. Viele haben sich jedoch geduckt und nicht auf ihr Recht gepocht.

Dass sich die Anmeldung jetzt jetzt über einen größeren Zeitraum spannt, find ich gut, obwohl der Adrenalinstoß kurz bevor die LV online gestellt wurden, schon was feines war :mrgreen:

Mir kommt das ganze so vor, als würde die SPL einen Schritt zurück machen und das alte Sytem mit einigen Veränderungen wieder aufgreifen.

:?: Daher meine Frage, ob sich noch jemand genau an das alte Sytem erinnern kann :?:
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“