Seite 2 von 2
Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012
Verfasst: Mi 01.Feb 2012, 16:42
von Art Vandelay
Da bin ich wirklich froh das BA 2-Seminar schon letztes Semester gemacht zu haben.
Ich hätte eine andere Frage: Es gibt ja die LV "Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft" (in der Eingangsphase des Masters) und die LV "Übungen zu fremdsprachigen Fachsprachen" (im zusätzlichen Wahlmodul "Geschichtsforschung"). Bis jetzt war es immer so, dass diese LVs, egal wie sie geheißen haben, für beide Dinge anrechenbar waren. Man konnte sich also stets alle LVs die "Übungen zu fremdsprachigen Fachsprachen" hießen, für das Master Modul "Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft" anrechnen lassen. Nun steht aber bei einigen (nicht bei allen) der LVs "Übungen zu fremdsprachigen Fachsprachen" nicht mehr dabei, dass diese für den Master anrechenbar, sind sondern nur mehr für das zusätzliche Wahlmodul. Leider auch ausgerechnet bei dieser LV (
http://online.univie.ac.at/vlvz?lvnr=07 ... e=inf_link ), die für mich interessant wäre, weil ich in Italienisch maturiert habe. Nur leider bräuchte ich sie eben für den Master. Weiß jemand ob das nur ein Fehler im VVZ ist, oder ob sich die Politik der SPL auch bzgl. dieser Sache geändert hat?
Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012
Verfasst: Mi 01.Feb 2012, 17:22
von sarah123
@ yazid: ich verstehe überhaupt nicht was du mit deinem post meinst. man muss sich doch wehren, wenn einem von der spl (oder wem auch immer) das studium weiter verbaut wird. ich kann mir außerdem nicht vorstellen, dass sie die vertiefungsseminare weggenommen haben, lediglich weil studentInnen nachgefragt haben, ob diese anrechenbar sind - was würde denn das für einen sinn ergeben?
Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012
Verfasst: Mi 01.Feb 2012, 17:38
von Art Vandelay
De facto haben wir doch kaum eine andere Wahl als alles einfach so zu machen wie wir glauben und zu hoffen, dass das beim Einreichen, dann irgendwie durchgehen wird. Verlässliche Informationen sind von der Studienservicestelle nicht zu bekommen (zumindest bin ich daran gescheitert) und wegen jeder Kleinigkeit die SPL nerven wage ich auch nicht.
Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012
Verfasst: Mi 01.Feb 2012, 18:07
von Yazid
@sarah123: Du hast natürlich Recht damit, dass man sich wehren soll - keine Frage! Aber wie ich aus deinem Post vorher verstanden hatte (dass du diese Infos vom Geschichte Institut erhalten hast), klang das so, als hättest du dort extra angefragt. Auch wenn das so wäre, ich sage nicht, dass das an sich schlecht ist sich zu informieren und auf Missstände hinzuweisen. Aber es ist sicher ratsamer "gemeinsam" aufzutreten (eventuell mit der Studienvertretung), als wenn Einzelne hingehen und fragen. Aber wie gesagt, ich bin mir jetzt gar nicht sicher, ob du dort extra nachgefragt hast und bei wem genau.
Wie Art Vandelay eben gesagt hat: Es ist leider so, dass man vieles - was noch nicht eindeutig reglementiert wurde - einfach ausprobieren muss in der Hoffnung, dass dann beim Einreichen alles klappt... Ich habe auch viele Fragen und bin auf grobe Ungereimtheiten und Widersprüche gestoßen (speziell in Bezug auf Studienwechsel bzw. Beginn von Masterstudien, Regelungen bzgl. Voraussetzungen etc...). Aber ich werde jetzt nicht extra nachfragen und die Augen der SPL und wer die alle sind auf diese "Lücken" (die uns gewisse Freiheiten geben) lenken. Viele kommen überhaupt nur wegen dieser Lücken in ihren Studium weiter...
Wenn aber diese Sache mit den BA-2-Seminaren wirklich so von oben geregelt wurde, dann sollte man wirklich eine Delegation hinschicken. Bin auch froh, das vor einem Semester besucht zu haben (SS11)! Ich möchte aber auch sagen, dass ich damals der Einzige der rund 25-30 Studenten war, der das Seminar als BA-2 gemacht hat. Der Rest war entweder Lehramt, Diplomstudium oder Master, alle mit 6 ECTS. Kann also sein, dass wenn mehrere solcher Vertiefungsseminare mit einzelnen BA-2-Leuten besucht wurden, dass das von einigen Lehrveranstalter oder sonst wer irgendwie als "unangenehm" empfunden wurde (sorry, kann mir auch nicht genau vorstellen wie, aber man nehme es einmal an...), dass deswegen der SPL darauf reagiert hat und diese Seminare für BA-Leute gesperrt hat. Man könnte auch damit argumentieren, dass diese BA2-Seminare anscheinend auch für die LA- und MA-Studenten (mit 6 ECTS) offen steht... Wenn sich also alle BA-Studenten diese 75 freien Plätze auch noch mit anderen teilen müssen... könnte es eng werden

Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012
Verfasst: Mi 01.Feb 2012, 18:17
von Art Vandelay
Yazid hat geschrieben:
Wenn aber diese Sache mit den BA-2-Seminaren wirklich so von oben geregelt wurde, dann sollte man wirklich eine Delegation hinschicken. Bin auch froh, das vor einem Semester besucht zu haben (SS11)! Ich möchte aber auch sagen, dass ich damals der Einzige der rund 25-30 Studenten war, der das Seminar als BA-2 gemacht hat. Der Rest war entweder Lehramt, Diplomstudium oder Master, alle mit 6 ECTS. Kann also sein, dass wenn mehrere solcher Vertiefungsseminare mit einzelnen BA-2-Leuten besucht wurden, dass das von einigen Lehrveranstalter oder sonst wer irgendwie als "unangenehm" empfunden wurde (sorry, kann mir auch nicht genau vorstellen wie, aber man nehme es einmal an...), dass deswegen der SPL darauf reagiert hat und diese Seminare für BA-Leute gesperrt hat. Man könnte auch damit argumentieren, dass diese BA2-Seminare anscheinend auch für die LA- und MA-Studenten (mit 6 ECTS) offen steht... Wenn sich also alle BA-Studenten diese 75 freien Plätze auch noch mit anderen teilen müssen... könnte es eng werden

Ich hätte da noch eine andere Erklärung. Soviel ich gehört habe, waren die Seminare, die speziell für das BA2 angeboten wurden, sehr schlecht besucht. Speziell beim BA2 Seminar von Schmale soll das auch der Fall gewesen sein. (Angeblich waren da nur 2 oder 3 Leute, keine Ahnung ob das wirklich stimmt) Könnte mir vorstellen, dass man deswegen reagiert hat. Man wird einfach wollen, dass die Seminare, die speziell für das BA2 angeboten werden besser ausgebucht sind und die Seminare, die auch für etwas anderes anrechenbar sind, entlastet werden. Ich könnte mir das jedenfalls so vorstellen...
Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012
Verfasst: Mi 01.Feb 2012, 19:24
von oOkunterbuntOO
Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012
Verfasst: Mi 01.Feb 2012, 20:52
von sarah123
also ich habe ans institut geschrieben, warum die seminare verschwunden sind, als sie logischerweise bereits verschwunden waren und mich erkundigt ob es einen ersatz dafür geben wird. vom institut wurde mir die auskunft gegeben, dass keine weiteren seminare in planung wären, prof. schmale hingegen hat mir nun geschrieben, dass der lehrplan noch nicht finalisiert sei. also mal schauen was da noch kommt. außerdem wäre das eine entscheidung der studienkonferenz und der spl gewesen. ich habe mich auch nicht alleine an die spl gewendet, sondern gemeinsam mit kollegInnen eine email verfasst, in der wir auf diesen großen missstand hingewiesen haben. beim ba2 seminar sollte man definitiv nicht auf eine auswahl von 3 themenbereichen reduziert werden. wenn man die spl darauf nicht aufmerksam macht, dann geht sie vllt. davon aus, dass es für die studentInnen in ordnung wäre und lässt es so. wenn hingegen "protest" geäußert wird sehe ich chancen, dass noch seminare nachkommen.
auf gut glück ein vertiefungsseminar zu belegen, welches mir dann nicht angerechnet wird und meine studiendauer verlängert, kann ich mir außerdem leider nicht leisten.
@kunterbunt: ich befürchte, dass dieser fall eintreten wird, da es eig. nur 2 geschichtliche seminare gibt, denn was hat medizinisches lehren bitte mit geschichte zu tun^^?
Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012
Verfasst: Mi 01.Feb 2012, 21:50
von Yazid
Dann darf man noch hoffen...
Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012
Verfasst: Do 02.Feb 2012, 18:06
von Aristoteles
Soviel ich gehört habe, waren die Seminare, die speziell für das BA2 angeboten wurden, sehr schlecht besucht. Speziell beim BA2 Seminar von Schmale soll das auch der Fall gewesen sein. (Angeblich waren da nur 2 oder 3 Leute
Teufel aber auch wenn da als einziges von x LVs mit interessanten Themen NULL zusätzliche Informationen waren! Die minimalen vorhandenen Infos musste man sich aus einem 3-fach versteckten PDF mit einer fast leeren Seite 1 heraussuchen! Der VLVZ-Eintrag sah bis zum Ende der Anmeldefrist wie ein Platzhaltertext aus!
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012
Verfasst: Do 02.Feb 2012, 19:29
von oOkunterbuntOO
Nur mehr 3 Seminare sind da
DEnkt ihr die Anmeldung erfolgt so wie bei BA1? Also, dass man automatisch in ein anderes reinrutscht, wenn man nicht in die erste Wahl reinkommt!? Wär fair..
Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012
Verfasst: Fr 03.Feb 2012, 11:25
von sarah123
also unsere email scheint sich doch positiv und nicht negativ ausgewirkt zu haben

es sind wieder einige vertiegungsseminare im ba 2 =)
Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012
Verfasst: Fr 03.Feb 2012, 11:44
von Yazid
Anscheinend ja!
